Alles über Online Pokern
Neues Spielerporträt: Cole South
24.01.2010

Neues Spielerporträt: Cole South

Neues Spielerporträt: Cole South

Der US-Amerikaner Cole South wurde 1987 geboren und stammt aus Williamsburg in Virginia. Er ist ein noch recht junges Gesicht unter den Profi-Pokerspielern. South, der ein äußerst ehrgeiziger Mensch ist, hat im Jahre 2005 mit dem Pokern angefangen. Voller Engagement konnte sich Cole South innerhalb von nur vier Jahren ein Polster von mehr als vier Millionen US-Dollar erspielen. Und dies fast alles online, da Cole South bei Live Poker Events eher selten anzutreffen ist. Immerhin konnte er sich bei der WSOP 2009 40.000 US-Dollar für einen 162. Platz erspielen.

Cole South begann mit sehr kleinen Einsätzen. Jetzt ist er aber mittlerweile bei den High Stakes unterwegs und erzielt dort beachtliche Erfolge. Cole South ist ein Cash-Game Spieler, der hauptsächlich bekannt geworden ist als Mitglied und Trainer bei CardRunners. Dies ist weltweit die größte Training-Site für Poker. Vor allem an Studenten gibt er sein Wissen über das Pokern weiter, und versucht, aus Ihnen gute Spieler zu machen. Cole South ist ein sehr kreativer Online-Spieler, der durch einen lockeren, offensiven Stil populär geworden ist.

Seine erfolgreiche Spielart kann für interessierte Pokerzuschauer und Spieler auch häufig bei Full Tilt Poker verfolgt werden. Dort kann jeder beobachten, wie er die Theorie in die Praxis umsetzt und dabei auf Phil Ivey, Gus Hansen oder Tom “durrrr” Dwan trifft. Dem jungen Spieler ist natürlich auch seine Freizeit sehr wichtig, denn er betreibt gerne Sport und trifft sich mit seinen Freunden in Washington. Oder aber er ist mal wieder irgendwo in der Welt anzutreffen, da er auch gerne reist.

Im Jahr 2009 zählte Cole South zu den Top Gewinnern bei Full Tilt Poker. Mit einem Gesamtgewinn von 2.128.686 US-Dollar gehörte Cole South zu den zehn erfolgreichsten Full Tilt High Stakes Gewinner des Jahres. Ebenso begann das Jahr 2010 sehr erfolgreich für Cole South, sicherte er sich doch schon im Januar den bis dahin größten Online Pot des Jahres 2010 im Wert von 601.000 US-Dollar.

Bet-at-Home Poker