06.06.2010
Neues Spielerporträt: Luca Pagano

Der Sohn des bekannten Pokerspielers Claudio Pagano ist am 28. Juli 1978 im italienischen Preganziol geboren. Bevor er ein Pokerspieler geworden ist, hat er Informatik studiert. In dieser Zeit hat er auch an der Börse spekuliert.
Eigentlich ist Luca Pagano nur durch Zufall zum Pokern gekommen. Mit 19 Jahren hat er zum ersten Mal ein Casino betreten und sich dem Black Jack gewidmet. Das „gamblen“ mochte er nicht besonders und verlor auch in der Folge. Er ist dann durch das Casino spaziert und entdeckte den Pokertisch. Dort wurde ein Skill-Game gespielt, und weil er keine Erfahrung hatte, hat Luca auch hier verloren. Das Pokern hat ihm aber trotzdem gefallen, und ein paar Spieler, die mit am Tisch saßen, gaben ihm wichtige Tipps. Sofort hatte ihn das Pokerfieber gepackt, das ihn bis heute nicht losgelassen hat.
Auch in seinem Vater fand Luca Pagano dann einen guten Lehrmeister, und zu Beginn seiner Karriere spielte er zunächst bei PokerStars. Aber es dauerte nicht lange, bis er sein Können auch bei Turnieren unter Beweis stellen wollte. Zum ersten Mal ist sein Name bei einem No Limit Texas Hold‘Em Turnier in Slowenien im Jahre 2002 aufgetaucht. Er hat das Turnier als Elfter mit einer Gewinnsumme von 931€ verlassen. Danach hat er sein Glück auf verschiedenen Events der EPT versucht, und dabei auch immer gute Plätze belegt. Gleich in der ersten Saison im Jahre 2004 wurde er in Barcelona Dritter und gewann 20.000 Euro. In seiner vierten Saison im April 2008 hat er in Barcelona den sechsten Platz belegt und seine bisher größte Gewinnsumme von 337.000 Euro mitgenommen. Auf Platz 5 kam er in der fünften Saison der EPT in Dortmund und als Preisgeld gab es dort 153.000 Euro. Durch eine weitere Preisgeldplatzierung beim EPT Grand Final in Monte Carlo kam Luca insgesamt elf Mal ins Geld - das war zu diesem Zeitpunkt EPT Rekord. Deshalb war der sympathische Pokerspieler aus Italien lange Zeit an der Spitze des EPT-Leaderboards zu finden. Bis zum Mai 2010 und dem Ende der 6. EPT Saison hat er bei EPT-Turnieren schon 14 Mal Geldgewinne erzielt.
Obwohl der junge Italiener überwiegend auf Turnieren in Europa zu finden ist, hat er sein Pokerglück auch in den USA bei mehreren Events der WSOP versucht. Doch einen größeren Erfolg konnte er dort noch nicht für sich verbuchen. Bis zum Frühjahr 2010 hat Luca Pagano eine Gewinnsumme von über $1.200.000 eingespielt – das Sechsfache wie sein Vater. Damit gehört er zu den fünf erfolgreichsten italienischen Pokerspielern aller Zeiten. Er reist von einem Pokerevent zum anderen, ist auch an verschiedenen Unternehmen beteiligt und handelt mit Aktien. Pagano, der im italienischen Treviso und in Barcelona zu Hause ist, spielt in seiner Freizeit Golf und geht gerne joggen. Eine besondere Auszeichnung wurde Luca einen Tag vor Beginn der EPT 2008 in Barcelona überreicht, denn er wurde mit dem „Pokerstars Player of the Year“ Preis ausgezeichnet. Luca ist ein aggressiver Pokerspieler, und irgendwann wird er sicher seinen ersten großen Titel erringen.