01.01.2010
Neues Spielerporträt: Peter Eastgate

Peter Eastgate ist am 13.12.1985 im dänischen Odense geboren. Eigentlich begann Peter Nicolas Eastgate nach dem Abitur ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Dieses hat er allerdings abgebrochen, um sich dem faszinierenden Pokerspiel zu widmen. Heute lebt er in London. In Dänemark scheint er wohl noch Steuerschulden zu haben, deren Klärung bis heute noch aussteht. Weltweit bekannt wurde der Däne im Jahr 2008, als er als bis dahin jüngster Spieler aller Zeiten den Main Event der World Series of Poker 2008 in Las Vegas gewann. Seitdem sich Eastgate die Weltmeisterschaft des Pokerns gesichert hat, ist er selbst Pokerlaien ein Begriff. Außerdem hat Eastgate im Jahr 2008 zwei EPT-Cashes erreicht. Bei Online-Cash Games, No Limit und Pot Limit ist er unter dem Pseudonym isser bekannt und spielt diese Spiele regelmäßig. Bis zum WSOP-Titelgewinn 2008 erspielte er sich auch die meisten seiner Gewinne online auf PokerStars.
Im Jahr 2007 konnte er einen ersten Erfolg bei einem Live Poker Turnier erringen. Er saß am Final Table der Irish Open und sicherte sich 46.714 US-Dollar. Anschließend schaffte er es zwei Mal ins Preisgeld bei der PokerStars EPT. Zunächst sicherte er sich Rang 32 in Kopenhagen, im Jahr 2008 folgte Platz 18 bei der EPT London. Im Juli 2008 startete Eastgate dann jedoch durch. Er qualifizierte sich als Vierter unter 6.844 Spielern für den Final Table der World Series of Poker 2008. Im November folgte dann der Showdown und nach einem Vier-Stunden-Duell gegen Ivan Demidov sicherte sich Peter Eastgate den wichtigsten Titel der Pokerszene. Nicht zu vergessen natürlich die 9.152.416 US-Dollar Preisgeld. Der Däne war für ein Jahr der jüngste Spieler aller Zeiten, der den Main Event gewinnen konnte, wurde dann aber vom 2009er Champion Joseph Cada abgelöst.
Und im Jahr 2009 untermauerte Eastgate, dass der Erfolg bei der WSOP kein Zufallsprodukt war. So konnte er einen Side-Event mit einem 5.000 Dollar Buy-In bei der Caribbean Poker Adventure für sich entscheiden. Und auch im Hauptturnier kam er in die Preisgeldränge. Bei der World Series of Poker 2009 hat er bei dem Main Event den 78.Platz belegen können. Das Highlight 2009 war jedoch der zweite Platz bei der EPT London, wodurch er weitere 843.734 US-Dollar erspielte.
Bis Ende des Jahres 2009 konnte sich Peter Eastgate mehr als 10,6 Millionen US-Dollar erspielen. Damit ist er nicht nur erfolgreichster skandinavischer Live-Spieler aller Zeiten, sondern sogar bester Europäer. Insgesamt nimmt er in seinen jungen Jahren damit Rang sieben der All-Time-Money-List zum Ende des Jahres 2009 ein.
» Phil Ivey, Doyle Brunson, Daniel Negreanu, Shaun Deeb, Andy Bloch und viele weitere Pokergrößen.Finde mehr über sie heraus!