11.11.2009
Neues Spielerporträt: Tom McEvoy

Dass er gut mit Zahlen umgehen kann, bewies Tom McEvoy nicht erst als Star der Pokerszene. Der 1944 geborene McEvoy, der in Las Vegas lebt, hat nämlich einst den Beruf des Buchhalters ergriffen. Nachdem er im Jahr 1978 allerdings entlassen wurde, hat er sich dafür entschieden, Pokerspieler zu werden. Immerhin hat er bereits im zarten Alter von fünf Jahren das Pokerspiel erlernt und sich die ersten Heads-Up mit der eigenen Oma geliefert, die ihm das Spiel beibrachte. Wie sich zeigen sollte, war die Entscheidung, Pokerspieler zu werden, sicherlich die richtige, gehört Tom McEvoy in Fachkreisen doch zu einem der größten Pokerspieler aller Zeiten.
Während es Tom Mc Evoy in seiner Freizeit beim Briefmarken sammeln oder Geschichtsbücher lesen eher ruhig angehen lässt, ist er am Pokertisch eiskalt. Weniger ruhig lässt ihn dabei übrigens auch das Qualmen, ist Tom McEvoy doch absoluter Nichtraucher. Er war es dann auch, der Benny Binion (Geschäftsführer des Casinos, das die World Series of Poker ausrichtet) überzeugte, aus der WSOP ein Nichtraucherturnier zu machen.
Tom McEvoy hat in seiner großartigen Karriere vier WSOP Bracelets gewonnen. Dabei sollte sein zweiter Bracelet-Gewinn in die Geschichte eingehen. Als er nämlich 1983 den Mainevent der WSOP gewann, lieferte er sich das für lange Zeit längste Heads-Up der Geschichte, das erst 23 Jahre später überboten wurde. Übrigens gab es zum damaligen Zeitpunkt „nur“ 580.000 US Dollar Siegprämie. Sein letztes WSOP Bracelet gewann McEvoy im Jahr 1992. Der US-Amerikaner war auch der erste Main Event Sieger der Geschichte, der sich die 10.000 US Dollar Startgebühr durch ein Satellite erspielte. Insgesamt cashte er 34 Mal bei der WSOP. Im Jahr 2009 hat er das World Series of Poker Champions Invitational gewonnen. Zu diesem Turnier werden ausschließlich ehemalige Main-Event-Gewinner eingeladen. In seiner gesamten Karriere ist Tom McEvoy weit über 100 Mal in die Preisgeldränge bei Live Events gekommen. Bisher hat er mehr als 2,9 Millionen US Dollar bei Pokerturnieren gewinnen können, wobei sein erfolgreichstes Jahr natürlich 1983 war.Tom McEvoy ist auch als Autor tätig. Er hat mehr als ein Dutzend Bücher zum Thema Pokern verfasst. Einige seiner Bücher hat er mit anderen Pokergrößen, wie T.J.Cloutier, Don Vines, Brad Daughtery und Max Stern verfasst. Außerdem hat er eine eigene Kolumne im CardPlayer Magazin.
» Chris Ferguson, Tom Dwan, Patrik Antonius, Annette Obrestad, Howard Lederer und viele weitere Stars der Pokerwelt. - Hier kannst Du mehr über sie erfahren!.