Auch Tag 1B der PokerStars European Poker Tour (EPT) Kopenhagen 2011 war aus deutschsprachiger Sicht wenig erfreulich. Insgesamt leisteten am zweiten Starttag in der dänischen Hauptstadt 14 Spieler aus dem deutschsprachigen Raum das Buy-In von 37.250 dänischen Kronen (knapp 5.000 Euro). Doch nur sechs deutsche Spieler aus Tag 1B werden heute an Tag 2 der EPT Kopenhagen 2011 noch mit von der Partie sein. Am besten platziert im gesamten Chipcount sind Kurt Fabian aus der Schweiz (108.025 Chips) und Mohamed Sta aus Deutschland (65.500), die beide bereits an Tag 1A erfolgreich waren. An Tag 1B schaffte Stefan Schulze mit 56.000 Chips das beste deutsche Ergebnis. Sie alle liegen im oberen Drittel der EPT Kopenhagen 2011.
Die besten Chancen auf den Sieg in der dänischen Metropole nach Tag 1B hat der Litauer Domantas Klimciauskas, der es an Tag 1B auf 203.800 Chips gebracht hat. Ebenso dürfen sich Michael Aron (USA/191.000) und Ramzi Jelassi (Schweden/169.200) Hoffnungen auf den Sieg und das damit verbundene Preisgeld in Höhe von 3,7 Millionen dänischen Kronen (rund 330.000 Euro) machen. Insgesamt haben an den beiden Starttagen 449 Spieler die Karten in die Hand genommen, so dass es um insgesamt 15.086.400 DKK geht. Bezahlt werden die besten 64 Spieler bei der EPT Kopenhagen. An Tag 2 werden noch 262 Spieler mit von der Partie sein.
Einige bekannte deutsche Spieler mussten am zweiten Starttag bei der EPT Kopenhagen 2011 die Segel streichen. So scheiterte beispielsweise Karl-Heinz Klose mit an seines Gegners. Ebenso verabschiedete sich Dominik Nitsche, der mit gegen in Front lag. Doch als River brachte das Aus für den Deutschen in Dänemark. Auch Team PokerStars Pro Sebastian Ruthenberg wurde bereits an Tag 1B vom Tisch genommen. Er zog mit bei einem Board aus gegen den Kürzeren. Doch auch einige internationale Pokerasse wie Viktor Blom, aka Isildur1, wurden am zweiten Starttag eliminiert.
weitere News