Alles über Online Pokern
PCA 2011: Eugene Katchalov gewinnt Super High Roller Event
09.01.2011

PCA 2011: Eugene Katchalov gewinnt Super High Roller Event

PCA 2011: Eugene Katchalov gewinnt Super High Roller Event

Der erste Event des PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2011 auf den Bahamas ist entschieden. Der US-Amerikaner Eugene Katchalov konnte sich den $100k Super High Roller Wettbewerb und damit ein Preisgeld von 1,5 Millionen US-Dollar sichern. Nach über sechs Stunden setzte sich Katchalov am Final Table im Atlantis Resort und Casino auf Paradise Island durch. Im Heads-Up besiegte er dabei keinen Geringeren als PokerStars Pro Daniel Negreanu.

Der Kanadier musste sich nach der Niederlage im Heads-Up mit einem Preisgeld von einer Million US-Dollar zufrieden geben. Immerhin gibt es für Negreanu dafür aber $10.000 extra von Jason Mercier aufgrund der Turnierwette der beiden Pokerprofis. Zudem konnte der Kanadier damit wieder die Spitzenposition der ewigen Geldrangliste bei Live Poker Events zurückerobern. Mit einem Gesamt-Preisgeld von $14.116.192 liegt er damit nun wieder vor Phil Ivey ($13.859.944).

In der entscheidenden Hand lag Negreanu mit 5h 5s gegen 4d 4h von Katchalov in Front und nach dem Flop aus Ac 8s Ts sah es noch gut für den Kanadier aus, ehe der 4s Turn die Entscheidung zugunsten des US-Amerikaners brachte, da der 2c River keine Wende für den Team PokerStars Pro brachte. Gut dreieinhalb Stunden zuvor gingen die beiden Protagonisten mit fast ausgeglichenen Stacks ins Heads-Up, nachdem Bryn Kenney an dritter Position ausgeschieden war. Er scheiterte mit 8d 8c an Qc Qd von Katchalov und musste sich mit 643.000 US-Dollar zufrieden geben.

Während der Super High Roller Event der PCA 2011 entschieden wurde, begann derweil der Main Event auf den Bahamas. An Tag 1A nahmen insgesamt 647 Pokerspieler die Karten in die Hand, wobei 281 von ihnen den Sprung in Tag 2 geschafft haben. Aus deutscher Sicht begann der $10.300 Main Event eher schwach. Zwar haben es einige Spieler wie Marvin Rettenmaier, Julian Herold, Alexander Debus oder Lennart Holz in Tag 2 geschafft, aber im oberen Drittel des Feldes befindet sich kein Spieler aus unseren Gefilden. Nach ersten Informationen von den Bahamas von Sonntagmorgen acht Uhr deutscher Zeit wird das Feld vom niederländischen Team PokerStars Pro Pieter de Korver mit 245.300 Chips angeführt. Beendet ist der Main Event der PCA 2011 auf den Bahamas bereits für einige Pokergrößen wie Chad Brown, Tom McEvoy, Barry Shulman oder Arnaud Mattern. Ebenso verabschiedet haben sich bereits einige deutsche Spieler wie Michael Skender, Florian Langmann oder Dominik Nitsche.

Endstand beim $100k Super High Roller Event des PCA 2011

1. Eugene Katchalov, United States, $1.500.000
2. Daniel Negreanu, Canada, Team PokerStars Pro, $1.000.000
3. Bryn Kenney, United States, $643.000
4. Nick Schulman, United States, $400.000
5. Humberto Brenes, Costa Rica, Team PokerStars Pro, $200.000
6. Sandor Demjan, Hungary
7. Andrew Lichtenberger, United States
8. James Obst, Australia
9. Dan Cates, USA
10. Vivek Rajkumar, United States
11. Tobias Reinkemeier, Germany
12. Bryan Colin, United States
13. Ciao Pimenta, Brazil
14. Jason Mercier, United States, Team PokerStars Pro
15. David Benyamine, France
16. Matt Glantz, United States
17. Andrew Robl, United States
18. Shawn Buchanen, United States
19. Antonio Esfandiari, United States
20. Mike McDonald, Canada
21. Sorel Mizzi, Canada
22. Phil Laak, United States
23. Justin Smith, United States
24. Dan Shak, United States

Bet-at-Home Poker