PCA 2011: Heute Final Table des Main Events – High Roller mit deutscher Beteiligung
15.01.2011
PCA 2011: Heute Final Table des Main Events – High Roller mit deutscher Beteiligung

Beim PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2011 auf den Bahamas wird Chris Oliver in der kommenden Nacht mit den besten Siegchancen ins Rennen gehen. Der US-Amerikaner wird am Final Table auf Paradise Island mit insgesamt 19,67 Millionen Chips ins Rennen gehen. Auf Rang zwei liegt Galen Hall (USA) mit 6,435 Millionen Chips und damit einem gewaltigen Rückstand. Ebenfalls mit von der Partie im Atlantis Resort und Casino in der kommenden Nacht sind unter anderem Mike Sowers und Sam Stein, die beide schon jeweils mehr als eine Million US-Dollar bei Live Poker Turnieren gewonnen haben. Gespannt darf also auf den Final Table des PCA 2011 geblickt werden, wer sich am Ende bei dem $10.300 Main Event durchsetzt. Ein deutscher Vertreter hat es nicht an den Final Table bei der PCA 2011 geschafft, Rafael Golka erreichte als bester Spieler Rang 15 und damit ein Preisgeld von $100.000.
Vor dem Final Table des Main Events steht aber heute Tag 2 des $25.000 High Roller Events an. An Tag 1 nahmen insgesamt 151 Spieler die Pokerkarten in die Hand und 96 Spieler schafften den Sprung in Tag 2. Bei einem Preisgeldpool in Höhe von $3.995.500 warten allein auf den Sieger $1.072.850. insgesamt werden die besten 16 Spieler bezahlt. Wie es für ein High Roller Turnier üblich ist, haben sich auf den Bahamas natürlich zahlreiche Größen zu diesem Wettbewerb eingefunden. So hoffen beispielsweise Max Lykov, Jason Mercier, Vanessa Rousso oder Joe Cada auf den Sieg beim High Roller Event der PCA 2011. Ebenso mit von der Partie ist der Sieger des $100k Super High Roller Events, Eugene Katchalov. Angeführt wird das Feld nach Tag 1 von den US-Amerikanern Ryan Fair (217.200 Chips) und Tyler Reiman (205.400). Im Vorderfeld mit dabei ist auch der Deutsch-Italiener Giuseppe Pantaleo (182.000).
Ebenfalls noch mit von der Partie sind Moritz Kranich (157.300), Tobias Kuder (102.600), Phillip Gruissem (86.000) und Sandra Naujoks (17.900). Das Aus kam jedoch schon für Tobias Reinkemeier, der mit
an Pocket-Assen seines Gegners scheiterte. Ebenso kam das Aus für Andreas Eiler. Doch damit befanden sich diese deutschen Spieler in guter Gesellschaft, haben sich doch auch Sorel Mizzi, Bertrand „ElkY“ Grospellier und einige andere Pokergrößen verabschiedet.