Alles über Online Pokern
PCA 2011 startet mit Super High Roller Event und Enttarnung von Isildur1
06.01.2011

PCA 2011 startet mit Super High Roller Event und Enttarnung von Isildur1

PCA 2011 startet mit Super High Roller Event und Enttarnung von Isildur1

Wenn am heutigen Donnerstag, den 06. Januar 2011 das PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2011 startet, warten auf die Fans gleich mehrere Leckerbissen. Denn der Event der European Poker Tour (EPT), der Latin America Poker Tour (LAPT) und der North American Poker Tour (NAPT) hat gleich zu Beginn des neuen Jahres eine Reihe an interessanten Fakten zu bieten. Zum Auftakt gibt es einen Super High Roller Event. Des Weiteren dürfte endlich geklärt werden, wer sich hinter Isildur1 verbirgt.

Bei dem Super High Roller Event der PCA 2011 ab dem heutigen Tage müssen satte 100.000 US-Dollar Buy-In hingeblättert werden. Angesichts des enorm hohen Buy-Ins können hier vor allem die Superstars des Pokers erwartet werden. Bislang liegen bereits knapp 30 Anmeldungen für den Super High Roller Event vor und die Fans dürfen sich auf Daniel Negreanu, Jason Mercier, Humberto Brenes, Sorel Mizzi, Phil Laak, Betrand „ElkY“ Grospellier und zahlreiche weitere große Namen freuen.  Darüber hinaus wird es im Rahmen der PCA 2011 einen weiteren $25.000 High Roller Event geben. Zudem ist natürlich der Main Event eines der Highlights der elf Tage auf den Bahamas.

Viele Pokerfans warten auch gespannt auf die Enttarnung von Isildur1. Denn der neue PokerStars Pro wird an der PCA 2011 teilnehmen und wenn er nicht vollmaskiert antreten wird, folgt endlich das Aufdecken seiner Identität. Allerdings würde es doch sehr überraschen, wenn es sich nicht um den Schweden Viktor Blom handeln würde. Das Aufdecken der Identität könnte dabei sogar einem Deutschen vorenthalten bleiben. Denn der deutsche Supernova Spieler „OU THE NICK“ hat bei einem Freeroll einen speziellen Preis für die PCA 2011 gewonnen. Er darf auf den Bahamas in einem Heads-Up Duell über 100 Hände spielen, wobei es $10.000 zu gewinnen gibt.