Beim Main Event des PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2012 sind inzwischen die beiden Starttage in trockenen Tüchern. Beteiligten sich im Vorjahr noch 1.560 Spieler an dem Event, so sind es in diesem Jahr lediglich 1.072 Teilnehmer, die das Buy-In von $10.300 hingeblättert haben. Immerhin erreichte der Preispool auf den Bahamas dennoch über zehn Millionen US-Dollar und der Nachfolger von Galen Hall wird mit satten zwei Millionen Dollar nach Hause gehen. Insgesamt erhalten 160 Spieler ein Preisgeld. Nach den beiden Starttagen sind noch 536 Spieler mit von der Partie.
Den besten Start beim PCA 2012 legte Alexey Repik mit 220.100 Chips hin. Damit führt er vor Richard Bruning (193.100) und Alexander Venovski (193.000). Während Chino Rheem auf dem fünften Rang mit 182.900 Chips liegt, hat es der Deutsche Marc Tschirch auf den siebten Platz nach Tag 1B (176.000) geschafft. Unter den besten 20 Spielern des Chipcounts liegen auch Arnaud Mattern (19./139.300) und Luca Pagano (20./136.300). Ebenfalls im Vorderfeld finden sich Alex Kravchenko (36./117.200) oder Barry Greenstein (55./106.200). Auch einige deutsche Spieler wie Jan Heitmann (89.800), Konstantin Bücherl (76.600) oder Boris Becker (16.200) sind noch im Main Event des PCA 2012 mit von der Partie. Für andere wie Sebastian Ruthenberg oder Pius Heinz kam hingegen bereits das Aus. Der WSOP 2011 Main Event Champion beispielsweise schob seine letzten Chips mit in die Mitte, während zwei weitere Spieler mit und callten. Nach dem Board aus war das rasche Ende für Pius Heinz beim PCA 2012 perfekt.
weitere News