Beim Main Event des PokerStars Caribbean Adventure (PCA) 2012 auf den Bahamas ist das Feld am dritten Tag auf noch 64 Spieler reduziert worden. Unter den noch verbliebenen Spielern befinden sich noch vier deutsche Vertreter. Die besten Chancen auf den Sieg und die zwei Millionen US-Dollar Preisgeld auf Paradise Island hat jedoch der Kanadier Phil D’Auteuil. Der an den High Stakes Tischen als „takechip“ bekannte Spieler schaffte es auf 1.472.000 Chips und führt damit vor Sam Greenwood (140.100) und Faraz Jaka (122.000). Ebenfalls noch im Feld vertreten sind unter anderem Luca Pagano (9./863.000), Barry Greenstein (35./379.000), Arnaud Mattern (58./155.000) sowie Vorjahressieger Galen Hall, der mit 168.000 Chips auf Rang 55 liegt. Die verbliebenen 64 Spieler haben bei dem $10.300 PCA 2012 Main Event mindestens $32.500 sicher.
Dies gilt auch für die vier verbliebenen deutschen Spieler. Am besten platziert liegt hierbei Peter Dräxl, der sich mit 951.000 auf dem siebten Platz befindet. Zu Tag 4 im Atlantis Resort auf den Bahamas werden auch Marc Tschirch (23./540.000), Max Leonhard (24./536.000) und Jan Heitmann (32./395.000) zurückkehren. Für einige andere deutschen Spieler war hingegen an Tag 3 Endstation beim PCA 2012 Main Event. Dabei erwischte es Nikolai Senninger und Jens Patzner kurz vor Ende des Tages. Patzner, nach Tag 2 der beste deutsche Spieler, schob seine letzten Chips mit in die Mitte und scheiterte an , da das Board unter anderem einen zu bieten hatte. Als letzter Spieler vor Ende des Tages auf Paradise Island verabschiedete sich Nikolai Senninger , der mit an von Luca Pagano scheiterte und sich damit genauso wie Patzner mit $30.000 zufrieden geben musste.
weitere News