26.01.2012
Pius Heinz gewinnt European Poker Award

Bei der Verleihung der European Poker Awards am gestrigen Tage ging Deutschland erwartungsgemäß nicht leer aus. Denn der dreifach nominierte WSOP Main Event Champion 2011, Pius Heinz, konnte sich eine der begehrten Trophäen sichern. Während er in den Kategorien des besten Spieler des Jahres und des Newcomer des Jahres leer ausging, sicherte sich der Team PokerStars Pro den European Poker Award für die beste Turnierleistung des Jahres 2011. In dieser Kategorie standen die Chancen von Beginn an für Deutschland gut, war hier doch auch Benny Spindler nominiert, der aber leer ausging. Zudem hatten in diesem Kategorie Jake Cody, Fabrice Soulier und auch Sam Trickett das Nachsehen.
Letztgenannter Brite konnte sich aber trösten, setzte er sich doch gegen Pius Heinz in der Kategorie „Player of the year“ durch. Hier gingen ebenfalls Tricketts Landsmann Jake Cody, der Ukrainer Eugene Katchalov, der Franzose Bertrand „ElkY“ Grospellier und der Russe Andrey Pateychuk leer aus. Pateychuk, der zum Ende des Jahres 2011 die EPT San Remo und die WPT Prag gewonnen hatte, darf sich aber über den European Poker Award als „Rookie of the year“ freuen. In dieser Kategorie waren neben Pius Heinz auch Sam Holden, Oleksii Kovalchuk und Adrien Allain nominiert. Als beste weibliche Spielerin unseres Kontinents wurde die Russin Natalia Nikitina ausgezeichnet. Hier hatten die beiden Britinnen Live Boereee und Vicky Coren genauso das Nachsehen wie die beiden Französinnen Barbara Martinez und Nesrine Kourdourli und die Italienerin Cecilia Pescaglini.
Mit Spannung wurde auch die Wahl zum Internet Player of the Year erwartet. Während Jude Ainsworth und Chris Moorman nur Außenseiterchancen eingeräumt wurden, durften sich Rui Cao und Viktor „Isildur1“ Blom sicherlich Hoffnungen machen. Doch am Ende setzte sich der Spieler durch und gewann den European Poker Award, der 2011 der größte Gewinner war: Ilari Sahamies. Weitere Awards gingen an „ElkY“ (Rob Gardner Memorial Award for the poker personality of the year), Warren Lush (Poker Staff of the Year) und Jesse May (Lifetime Achievement Award). Darüber hinaus wurde die World Series of Poker Europe in Cannes als bestes Event des Jahres 2011 auf europäischem Boden ausgezeichnet.