
Bei den gestrigen Sonntagsturnieren auf PokerStars konnten auch einige deutschsprachige Spieler wieder für Erfolge sorgen. Das Warm-Up wurde dabei vom österreichischen Spieler specht1988 gewonnen. Für den Erfolg konnte der Österreicher sein Buy-In von $215 in eine Siegprämie von $103.463 umwandeln. Knapp 30.000 US-Dollar mehr sicherte sich sein Landsmann Janosch, der Rang drei bei der Sunday Million auf PokerStars belegte. Hier schafften auch die beiden Deutschen Illbill87 und wizowizo den Sprung an den Final Table.
Beim Sunday Warm-Up leisteten insgesamt 3.295 Spieler das Buy-In von $215, so dass der garantierte Preispool von $500k mit $659k ordentlich übertroffen wurde. Während beispielsweise die Team PokerStars Pros Sebastian Ruthenberg, Jan Heitmann oder George Danzer leer ausgingen, schaffte der Österreicher specht1988 als einziger deutschsprachiger Spieler den Sprung an den Final Table. Mit knapp 5,6 Millionen Chips hatte er im Chipcount nur einen Spieler vor sich: yurasov1990 (6,53 Millionen Chips). Doch specht1988 konnte den Weißrussen recht schnell mit
gegen
vom Tisch nehmen. Während yurasov1990 so am Ende Siebter wurde, schaffte der Österreicher später den Sprung ins Heads-Up gegen den Russen Finsbp812 – mit einem knappen Chiplead von 16.740.326 zu 16.209.674. Bereits nach der sechsten Hand sicherte sich specht1988 den Großteil der Chips seines Gegners und nur eine Hand später fiel die Entscheidung mit
gegen
bei einem Board aus
. Somit kassierte specht1988 ein Preisgeld von $103.463, während sein russischer Gegner $77.103 kassierte.
Bei der Sunday Million nahmen 6.383 Spieler teil. Unter den 987 Spielern, die cashten, befand sich unter anderem Sebastian Ruthenberg (284./$548,93). Am Final Table nahmen gleich drei deutschsprachige Spieler Platz. Von diesen hatte der Österreicher Janosch mit 9.257.804 die beste Ausgangssituation, lag vor ihm doch nur der Niederländer sjaak2afhaak mit rund 12,3 Millionen Chips. Die Deutschen Illbill87 (8,425 Millionen) und wizowizo (7,164 Millionen) belegten die Ränge drei und vier. Als erster dieses Trios musste sich wizowizo geschlagen geben, der am Ende $40.851,20 für Rang sechs kassierte. Er scheiterte mit
an
des Australiers tollgate. Kurze Zeit später war dann auch Endstation für Illbill87, der mit
gegen
den Kürzeren zog, da das Board
zu bieten hatte. Für Rang fünf gab es $53.617,20. Der Österreicher Janosch belegte am Ende Rang drei und sicherte sich nach einem Deal der verbliebenen drei Spieler $132.243,92. Mit
scheiterte er an all in 2526 aus Israel, der sich mit
bei einem Board aus
durchsetzte. Der Spieler aus Israel entschied am Ende auch das Heads-Up gegen den Australier tollgate für sich und gewann $153.839, 22, während der Australier $153.837,36 kassierte.