
Bei den beiden wichtigsten Sunday Majors auf PokerStars gab es in dieser Woche kanadische Siege zu bejubeln. Das Warm-Up wurde von Owen Crowe, aka OCrowe, gewonnen. Den Sieg bei der Sunday Million hingegen sicherte sich sein Landsmann Joao Paulo „Ponga80“ Aquino. Bei beiden Turnieren schaffte es auch jeweils ein deutschsprachiger Spieler an den Final Table.
Beim Sunday Warm-Up leisteten 3.241 Spieler das Buy-In in Höhe von $215. Somit ging es um einen gesamten Preispool von $648.200, wobei 495 Spieler ein Preisgeld erspielen konnten. Mit am Final Table saß der Österreicher cafecompany, der sich am Ende den fünften Rang und $27.548,50 holte. Mit
scheiterte er am späteren Sieger Owen Crowe, der sich mit
durchsetzte. Crowe stand einige Zeit später dann auch im Heads-Up gegen assalbi aus dem Libanon. Dabei ging der Kanadier als klarer Chipleader ins Rennen, hielt er doch 26,6 Millionen Chips, sein Kontrahent hingegen nur 5,8 Millionen. In der entscheidenden Hand setzte sich Owen Crowe mit
gegen
durch, da schon der Flop
zu bieten hatte. Jeweils eine
an Turn und River brachten assalbi keine Hilfe und so musste sich der Spieler aus dem Libanon mit $75.839,40 zufrieden geben, während Crowe $101.768,21 gewinnen konnte.
Eine Siegprämie in Höhe von $198.490,50 konnte sich „Ponga80“ für seinen Erfolg bei der Sunday Million auf PokerStars sichern. Insgesamt nahmen bei der aktuellen Auflage 6.525 Pokerspieler teil und sorgten so für einen Preispool in Höhe von $1.305.000. Insgesamt 990 Spieler cashten hierbei. Unter diesen befand sich auch der deutsche Spieler garfield311, der den Final Table erreichte. Dort allerdings musste er als erster Spieler passen und sich am Ende mit Rang neun und $10.113,75 zufrieden geben. Bereits mit der zweiten Hand am Final Table kam das Aus für garfield311, der mit
an
von kmichael14 scheiterte. Der Russe, der als Chipleader an den Final Table ging, schaffte es am Ende auch ins Heads-Up gegen Jao Paulo Aquino. In dieses Duell ging kmichael14 mit einem Chipvorsprung, musste sich am Ende aber mit Platz 2 und $146.812,50 begnügen, nachdem er mit
den Kürzeren gegen
bei einem Board aus
zog.