20.09.2010
RaiseOnce sichert sich High-Roller Heads-Up bei WCOOP 2010

Bei der World Championship of Online Poker (WCOOP) 2010 auf PokerStars hat sich der Pokerspieler RaiseOnce in der vergangenen Nacht den High-Roller Heads-Up Event gesichert. Insgesamt 31 Spieler nahmen an dem $25.500 Event teil. Für den Sieg bei Event 39 erhielt RaiseOnce aus Las Vegas 348.750 US-Dollar. Bereits seit einigen Monaten wird darüber gerätselt, welcher Spieler sich hinter RaiseOnce auf PokerStars verbirgt. Zahlreichen Gerüchten zufolge soll es sich dabei um Phil Ivey handeln, Beweise hierfür gibt es jedoch nicht.
Insgesamt ging es unter den 31 Spielern um einen Preispool in Höhe von 775.000 US-Dollar, wobei aber nur die vier besten Spieler ein Preisgeld bekommen sollten. Zahlreiche prominente Spieler wie Daniel Negreanu, Barry Greenstein, Sorel Mizzi oder Bertrand „ElkY“ Grospellier versuchten dabei ihr Glück. Neben dem rätselhaften Sieger RaiseOnce aus Las Vegas war ein weiteres „Phänomen“ mit am Start: grolongo. Dabei soll es sich bekanntermaßen den jüngsten Spekulationen zufolge um den auf Full Tilt bekannt gewordenen Isildur1 handeln, hinter dem wiederum Viktor Blom stecken soll.
In der ersten Runde setzte sich RaiseOnce gegen $tinger88 durch, während grolongo an Isaac Haxton scheiterte, der bei PokerStars unter philivey2694 spielt. Das Aus in Runde eins bei Event 39 der WCOOP 2010 kam unter anderem für Mizzi, Greenstein und Negreanu. In Runde zwei erwischte es dann Andre Lichtenberger gegen „ElkY“ und Jason Mercier gegen RaiseOnce. Im Viertelfinale knöpfte sich RaiseOnce dann auch „ElkY“ vor, der damit die bezahlten Plätze knapp verpasste.
Im Halbfinale standen sich zunächst IMALLIN723 aus Columbia und SkaiWalkurr aus dem niederländischen Nijmegen gegenüber. Dieses Heads-Up dauerte ganze 15 Minuten. Bei der entscheidenden Hand scheiterte IMALLIN723 mit
gegen
. Eine längere Angelegenheit war das zweite Halbfinale, bei dem RaiseOnce eineinhalb Stunden brauchte, um 0Human0 aus Bukarest zu besiegen. Für die beiden Halbfinal-Verlierer blieben jeweils $116.250. Das Finale gewann dann RaiseOnce aus Las Vegas gegen den Niederländer SkaiWalkurr mit
gegen
, da das Board mit
die Wende brachte. Somit gab es für den Sieger das WCOOP-Bracelet und $348.750, während der Verlierer $193.750 einstreichen konnte.