24.11.2010
Rekordfeld bei der EPT Barcelona

Nachdem an Tag 1A weniger Pokerspieler als erwartet die Karten bei der PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona 2010 in die Hand genommen hatten, gab es am zweiten Starttag einen regelrechten Ansturm. 495 Teilnehmer leisteten an Tag 1B den Buy-In in Höhe von 5.300 Euro und sorgten somit für die Rekordteilnehmerzahl von 758 Spielern – so viel wie nie zuvor in der Hauptstadt Kataloniens. Damit geht es um Preisgelder von insgesamt 3,79 Millionen Euro. Allein auf den Sieger des Main Events der EPT Barcelona 2010 warten somit stolze 825.000 Euro. 405 Spieler schafften den Sprung in Tag 2 und können sich somit noch Hoffnungen auf einen der 112 bezahlten Plätze machen.
Die Führung im Chipcount nach den beiden Starttagen hat der Einheimische Luis Rufas inne, der es auf 232.100 Chips schaffte. Ihm folgt der Chipleader aus Tag 1A, der Franzose Loic Sa, der im Hotel Arts 217.700 Chips für sich verbuchen konnte. Dahinter folgen mit bereits etwas Abstand Zachary Korik aus den USA (183.200) sowie der argentinische PokerStars Pro Leo Fernandez (164.400). Nach wie vor bester deutscher Spieler ist PokerStars Qualifier Giuseppe Pantaleo, der mit 135.900 Chips auf dem 15. Rang liegt.
An Tag 1B waren zahlreiche deutsche Spieler wie Johannes Strassmann, EPT Barcelona 2008 Sieger Sebastian Ruthenberg, Heinz Kamutzki oder Nasr El Nasr mit von der Partie. Für die vier Genannten kam aber bereits das Aus bei der EPT Barcelona 2010. Damit fanden sich die Eliminierten aber in bester Gesellschaft, denn auch für Dario Minieri, Luca Pagano, John Duthie oder Daniel Negreanu kam schon am zweiten Starttag das Aus. Letztgenannter scheiterte mit
an
des Deutschen Jan Collado bei einem Board aus
. Stärkste deutsche Spieler an Tag 1B waren Ognjen Sekularac (114.600) und Dominik Nitsche (97.000). Von den internationalen Größen schafften am zweiten Starttag der EPT Barcelona 2010 beispielsweise Bertrand „ElkY“ Grospellier (88-800), Carlos Mortensen (59.000) oder Alex Kravchenko (50.300) den Sprung in Tag 2, der am heutigen Mittwoch in der zweitgrößten spanischen Stadt ansteht.