28.11.2009
Rentnerinnen in Zypern wegen illegaler Pokerrunde verhaftet

Sage und schreibe 42 ältere Damen sind in Zypern wegen illegalem Glücksspiel verhaftet worden. Die Frauen waren nach zypriotischen Presseberichten alle überwiegend über 70 Jahre alt. Die Mehrheit der Teilnehmer der privaten Pokerrunde hatte sogar schon ein Alter zwischen 75 und 85 Jahren erreicht. Eine der Festgenommenen soll bereits stolze 95 Jahre alt gewesen sein, hieß es in dem Zeitungsbericht zu dem Vorfall am letzten Wochenende weiterhin.
Die älteren Damen kamen einmal wöchentlich in Limassol zu einer Pokerpartie zusammen. Offenbar hatten es sich die Rentnerinnen jedoch mit einigen Nachbarn verscherzt, die die Polizei über die illegale Pokerrunde informierten. Diesen waren die Frauen hierbei wohl immer zu laut. Eine der pokernden Witwen bestritt dies wohl und bezeichnete die ganze Angelegenheit im zypriotischen Rundfunk als „lächerlich“.
Bei dem Einsatz beschlagnahmte die Polizei in Zypern insgesamt 530 Spielkarten, 546 Pokerchips sowie gut 100 Euro Bargeld. Nach dem Feststellen der Personalien kamen die Damen – überwiegend Witwen - zunächst wieder auf freien Fuß. Gespannt darf verfolgt werden, welche Strafen die Rentnerinnen in Zypern erwartet. Vermutlich dürfte es jedoch bei einer Geldstrafe bleiben. Allerdings ist dies nicht sicher, kamen die zockenden Omas wohl monatelang zusammen. Hierbei spielten sie um Tausende von Euro. Theoretisch droht jeder einzelnen Spielerin der Rentnergang eine Haftstrafe von bis zu sechs Monaten. Allerdings dürfte es bei einem weiteren harten Vorgehen gegen Rentner-Pokerrunden in Limassol dann leer auf den Straßen werden, sind in der zypriotischen Stadt doch weitere Pokerrunden betagter Herrschaften bekannt.