
Roberto Romanello hat die PokerStars European Poker Tour (EPT) Prag 2010 gewonnen. Der Brite setzte sich an Tag 5 am Final Table im Hilton Prague Hotel unter den letzten acht von einstmals 563 Spielern durch. Für den Sieg bei dem 5.000 Euro Event sicherte sich Romanello eine Siegprämie von 640.000 Euro. Der Brite mit italienischen Wurzeln war mit dem fünftgrößten Stack in den finalen Tag gegangen und lag mit 1,22 Millionen Chips deutlich hinter dem Führenden Marco Leonzio, der Tag 5 bei der EPT Prag 2010 mit 5,075 Millionen Chips in Angriff genommen hatte.
Als erster Spieler am Final Table in der „Goldenen Stadt“ wurde der Italiener Roberto Nulli eliminiert, der als Sechster ins Finale gegangen war. Das Aus für Nulli kam mit
gegen
von Marcin Horecki. Nur eine Hand später kam bei der EPT Prag 2010 das Ende für Manuel Bevand. Der Franzose scheiterte mit
an
von Romanello. Für den siebten Rang kassierte Bevand 71.000 Euro. Nach gut einer halben Stunde erwischte es dann auch Jan Bendik. Der Slowake war als Shortstack ins Finale gegangen und durfte sich am Ende über Rang sechs und 100.000 Euro freuen.
Gut vier Stunden später erwischte es dann bereits den als Chipleader ins Finale gegangenen Marco Leonzio. Er scheiterte mit
an
von Romanello bei einem Board aus
. Damit musste sich Leonzio mit 130.000 Euro und Rang fünf zufrieden geben. Anschließend erwischte es den Russen Peter Skripka und den polnischen Team PokerStars Pro Marcin Horecki, ehe es nach gut sechseinhalb Stunden zum Heads-Up zwischen Emiliano Bono aus Italien und Roberto Romanello kam. Hierbei ging der Brite mit einem Vorsprung von 11,5 zu 5,5 Millionen Chips ins Rennen. Nach gut einer Stunde entschied Romanello das finale Duell mit
gegen
für sich, da das Board
zu bieten hatte.
Endstand bei der EPT Prag 2010:
1 - Roberto Romanello, UK, €640,000
2 - Emiliano Bono, Italy, €435,000
3 - Marcin Horecki, Poland, Team PokerStars Pro, €247,000
4 - Peter Skripka, Russia, PokerStars player, €163,000
5 - Marco Leonzio, Italy, €130,000
6 - Jan Bendik, Slovakia, PokerStars qualifier, €100,000
7 - Manuel Bevand, France, €71,000
8 - Roberto Nulli, Italy, €54,550