Alles über Online Pokern
SCOOP 2011: Deutsche Spieler vor Finalwochenende überlegen
21.05.2011

SCOOP 2011: Deutsche Spieler vor Finalwochenende überlegen

SCOOP 2011: Deutsche Spieler vor Finalwochenende überlegen

Auch vor dem finalen Wochenende der Spring Championship of Online Poker (SCOOP) 2011 auf PokerStars liegen die deutschen Spieler in vielen Statistiken klar in Front. Vor den letzten fünf Events heute und morgen in den drei Stufen niedrig, mittel und hoch haben Spieler aus Deutschland bei der SCOOP 2011 Preisgelder von insgesamt $4.083.980,39 gewonnen und liegen damit vor Großbritannien ($3.737.570,92) und Kanada ($2.955.475,10). Damit konnte Deutschland auch in der All-Time-SCOOP Liste bei den Preisgeldgewinnen den dritten Platz vor Großbritannien weiter ausbauen und den Abstand zum zweiten Platz (Kanada) verkürzen. Spitzenreiter bleibt hier – trotz Ausschluss nach dem Black Friday – auf Jahre hinweg die USA. Auch bei den Cashes nach Ländern führt Deutschland bei der SCOOP 2011 mit 7.193 klar vor Russland (5.672) und Großbritannien (4.483).

Insgesamt waren Spieler aus Deutschland bei der SCOOP 2011 bisher 101 Mal an einem Final Table vertreten, während es 81 Mal ein Brite und 79 Mal ein Russe schaffte. Auch bei den Turniersiegen zeigt sich ein ähnliches Bild. 17 der Braceletes gingen nach Deutschland, während Spieler aus Großbritannien und Russland je zwölf Siege einfahren konnten. Drei Bracelets gingen übrigens auch nach Österreich und bis zum finalen Wochenende schaffte auch ein Schweizer Spieler einen Erfolg bei der SCOOP 2011. Im Leaderboard allerdings dominieren andere Spieler. Hier hat joiso aus Russland die Führung mit 410 Punkten vor DazzleO aus Kolumbien (405) und ozenc aus den Niederlanden (395) inne. Bester Deutscher ist Drawing Dad – der schon zwei Turniere der SCOOP 2011 gewinnen konnte – auf Rang sieben mit 320 Punkten.

Heute und morgen stehen bei der SCOOP 2011 noch insgesamt je fünf Events in den Stufen niedrig, mittel und hoch an. Dabei wartet morgen ab 20:00 Uhr deutscher Zeit auch das Highlight: der Main Event. Bei einem Buy-In von $109, $1.050 oder $10.300 geht es um garantierte $750.000, $1.500.000 und $2.500.000.

Bet-at-Home Poker