Alles über Online Pokern
Sam Trickett schlägt bei Aussie Millions 2011 fast erneut zu
27.01.2011

Sam Trickett schlägt bei Aussie Millions 2011 fast erneut zu

Sam Trickett schlägt bei Aussie Millions 2011 fast erneut zu

Nachdem Sam Trickett schon die $100.000 Challenge bei den Aussie Millions Championship 2011 gewinnen konnte, hat der Engländer in Down Under erneut ein ordentliches Preisgeld erspielt. Denn Trickett schaffte es im Crown Casino in Melbourne beim schwergewichtigsten Live Poker Event der Geschichte hinter Erik Seidel auf den zweiten Rang. In der vergangenen Nacht trafen sich 20 Pokerprofis zum $250.000 Super High Roller Event. Sam Trickett ergatterte nach den 1,5 Millionen US-Dollar bei der $100.000 Challenge nun weitere 1,4 Millionen australische Dollar. Der Trip nach Melbourne hat sich für den Engländer also definitiv gelohnt! Gleiches gilt für Seidel, der 2,5 Millionen australische Dollar für den Sieg kassierte.

Tom Dwan, John Juanda, Annette Obrestad, Chris Ferguson, Phil Ivey und einige weitere große Namen des Pokerns fanden sich zu diesem Super High Roller Event der Aussie Millions 2011 ein, bei dem ein Buy-In von einer Viertelmillion Dollar hingeblättert werden musste. Neben 17 bekannten Pokergrößen versuchten auch die drei asiatischen Geschäftsleute ihr Glück, die schon bei den Cash Games in Melbourne mit einigen Pokergrößen an den Tischen saßen. Im Kampf um die drei bezahlten Plätze schlugen sich die Geschäftsmänner dabei recht achtbar. Während sie es sogar fast in die bezahlten Ränge geschafft haben, mussten James Obst und James Bord als erste Spieler die Segel streichen. Ihnen folgten nach und nach weitere Pokerasse. So gingen Dwan, Ivey, Juanda und die anderen Asse leer aus.

Als nur noch vier Spieler übrig waren und um die bezahlten Plätze beim Super High Roller Event gespielt wurde, waren neben Sam Trickett und Erik Seidel noch David Benyamine und der Geschäftsmann Wang Qiang mit von der Partie. Letztgenannter verpasste jedoch die Überraschung und wurde am Ende Vierter. Er scheiterte mit 2d 3h an Ah As von Trickett bei einem Board aus 2s 9h 7s 6c Th . 20 Minuten später sicherte sich dann Benyamine Rang drei und 1,1 Millionen AUD. Sein Aus kam mit Ac 6c gegen Ah 4s von Sam Trickett, da der River mit 4h perfekt für den Engländer einschlug. Anschließend ging es ins Heads-Up, bei dem Trickett mit einem Chipvorsprung ins Rennen ging, Seidel sich jedoch nach und nach in Führung brachte. Bei der entscheidenden Hand konnte sich Seidel mit Jh 9c gegen As Qh durchsetzen, da das Board 3s 5h 9h Ks Td zu bieten hatte.

Bet-at-Home Poker