27.10.2010
Schwacher Auftakt bei der EPT Wien 2010

Enttäuschend verlief die Rückkehr der PokerStars European Poker Tour (EPT) nach Wien. Über fünf Jahre nach dem letzten Stopp in der österreichischen Metropole wurde gehofft, dass die anvisierte Zahl von 300 Spielern an Tag 1A bei der EPT Wien 2010 locker geschafft wird. Am Ende waren es aber nur 234 Pokerspieler, die im Kursalon die Karten in die Hand genommen haben. Genau für die Hälfte davon war der 5.300 Euro Main Event der EPT Wien 2010 nach dem ersten Starttag auch schon wieder Geschichte, da sich nur 117 Teilnehmer aus Tag 1A für Tag 2 qualifiziert haben.
Zum Auftakt in der österreichischen Hauptstadt wurden schon einige bekannte Gesichter erblickt. So nahmen beispielsweise Dragan Galic, Alex Kravchenko oder Arnaud Mattern die Karten in die Hand. Doch diese drei Pokerspieler mussten die Segel bereits wieder streichen. Den Sprung in Tag 2 des Main Events der EPT Wien 2010 schafften hingegen die PokerStars Pros Lex Veldhuis (77./40.800 Chips), Michael Keiner (83./37.100) und Ruben Visser (117./9.700), wobei sie aber einen ordentlichen Abstand zur Spitzengruppe aufweisen. Die Führung im Chiplead hat der Ukrainer Sergii Baranov (183.200) vor Ramon Cserei aus Rumänien (168.300) und dem tschechischen PokerStars Pro Martin Hruby (159.000) inne. Aus deutschsprachiger Sicht am besten platziert sind der Österreicher Wasi Akhund (10./121.900), der Deutsche Bozo Bagaric (14./108.800) und der Schweizer Michael Schurpf (15./106.800). Insgesamt schafften 35 deutschsprachige Spieler den Sprung in Tag 2.
Das Aus kam hingegen bereits für den in Deutschland lebenden Kroaten Dragan Galic, für Heinz Kamutzki oder Fabian Quoss, der mit
an Landsmann Jonas Kronwitter (
) scheiterte, da das Board
zu bieten hatte. Ebenso schon Schluss bei der EPT Wien 2010 ist für Julian Herold, der mit
an
scheiterte. Am heutigen Mittwoch geht es ab 12 Uhr mit Tag 1B weiter, dann werden auch Florian Langmann, Johannes Strassmann, Boris Becker, Jan Heitmann, Sebastian Ruthenberg und zahlreiche andere deutschen Spieler erwartet.
Chipcount nach Tag 1A bei der EPT Wien 2010
1. Sergii Baranov Ukraine 183200
2. Ramon Cserei Romania 168300
3. Martin Hruby Czech Republic 159000
4. Manole Mihai Romania 138000
5. Mikhail Olegovich Ryabkov Russia 136800
6. Nikita Malinovskiy Russia 126200
7. Stephen Chidwick UK 124400
8. Petre Ionescu Romania 123600
9. Karonis Dimitrios Greece 122000
10. Wasi Akhund Austria 121900
11. Barny Boatman UK 121100
12. Alin Petrisor Pandilica Romania 114000
13. Kirill Ratsov Russia 111500
14. Bozo Bagaric Germany 108800
15. Michael Schurpf Switzerland 106800
16. Thomas Tiroch Austria 100800
17. Csaba Solyom Romania 100400
18. Anthony Roux France 99400
19. Andrey Gulyy Russia 94000
20. Bernhard Braumandl UK 93400
21. Charles Combes UK 91500
22. Nicolas Levi France 91400
23. Andrei One Romania 87700
24. Jeff Williams USA 87600
25. Benjamin Spiehs Austria 85400
26. Jens Weigl Germany 85100
27. Ayhan Tunceli Germany 83300
28. Ville Mattila Finland 79800
29. Jae Young Kim USA 78900
30. Thomas Leeb Austria 77800
31. Jakob Karlsson Sweden 74900
32. Yuriy Nesterenko Kazakhstan 73700
33. Tim Kahlmeyer Germany 73600
34. Andrey Saenko Russia 71800
35. Matthew Frankland UK 71300
36. Thomas Muhlocker Austria 69300
37. Vladislav Varlashin Russia 68400
38. Daniel Dodet Belgium 68400
39. Gustavo Zito Italy 67400
40. Dominik Nitsche Germany 66000
41. Kosta Kalinov Kantchev UK 65500
42. Norbert Holting Germany 65500
43. Valeri Ilikyan Russia 64000
44. Sergey Altbregin Russia 63300
45. Paul Knebel Germany 63100
46. Christiaan Rolle Netherlands 62800
47. Lala Mihail-Christinel Romania 60700
48. Wolfgang Beyer Austria 60500
49. Flavius Puica Romania 60100
50. Bruce Atkinson UK 60000
51. Santiago Terrazas Spain 59100
52. Jonas Kronwitter Germany 58100
53. Armin Daniel Zoike Germany 58100
54. Konstantinos Nanos Germany 58100
55. Georgy Abashidze Russia 56000
56. Viliyan Petleshkov Bulgaria 54800
57. Ludovit Fischer Slovakia 53000
58. Cory Joseph Winchar Canada 53000
59. Ondrej Vinklarek Czech Republic 53000
60. Alain Medesan Romania 52700
61. Daniel Bucher Germany 52200
62. Tamas Zahonyi Hungary 51700
63. Oleksandr Vaserfirer Ukraine 51000
64. Fernando Brito Portugal 50700
65. Erik Friberg Sweden 50600
66. Jack Ellwood UK 50400
67. Bruno Launais France 50300
68. Andrew Mccrite Austria 50200
69. Michael Degilio USA 49400
70. Raphael Wurm Austria 48300
71. Georgios Kapalas Greece 47000
72. Marc Inizan France 46600
73. Igor Panak Slovakia 46500
74. Vesa Leikos Finland 44600
75. Antony Lellouche France 42500
76. Gianni Giaroni Italy 42000
77. Lex Veldhuis Netherlands 40800
78. Orkeny Szarka Switzerland 40700
79. Pierre-Elie De Oliveira France 40500
80. Jan Skampa Czech Republic 40500
81. Attila Kovesi Hungary 39800
82. Victorino D. Torres Northern Mariana Islands 39300
83. Michael Keiner Germany 37100
84. Panagiotis Pantazis Greece 36600
85. Philipp Gruissem Germany 34900
86. James Kilarjian USA 33900
87. Michael Skender Germany 33400
88. Christoffer Sonesson Sweden 33100
89. Piotr Majewski Poland 32900
90. Patrick Prokopp Austria 32200
91. Atanas Gueorguiev Bulgaria 31900
92. Matthias Lechner Germany 31400
93. Konstantin Bücherl Germany 31200
94. Severin Walser Switzerland 30600
95. Tyler Ryan Cornell USA 29700
96. Frank Kasbergen Netherlands 27500
97. Konstantin Bilyauer Russia 27000
98. Nikolay Iankov Austria 27000
99. Matthias Lotze Germany 25500
100. Josef Klinger Austria 25100
101. Vitalijis Zavorotnijs Latvia 24800
102. Thomas Dolezal Austria 24300
103. Vitaly Meshcheriakov Russia 22500
104. Pierre Neuville Belgium 21300
105. Dragar Peter Hungary 20600
106. Giuseppe Pantaleo Italy 19700
107. Adam Wilks USA 19300
108. Matthias Habernig Austria 19300
109. Peter Gelencser Hungary 18600
110. Jake Cody UK 18300
111. Krzysztof Jagucik Poland 18300
112. Theodor Steimer Switzerland 16600
113. Kenny Hallaert Belgium 14700
114. Gluschkov Ivan Russian Federation 14300
115. Michael Andreas Kronlachner Austria 13000
116. Kevin Stani Norway 10000
117. Ruben Visser Netherlands 9700