
Während der F40 Promotion hatte PokerStars bei der letzten Sunday Million einen Preispool von mindestens vier Millionen Dollar garantiert. Am Ende waren es bei dem weltweit größten regelmäßigen Online-Event sogar mehr als sieben Millionen: $7.233.800. Allein der Sieger aus der Schweiz, „RichieRichZH“ konnte sich $1.141.510 als Siegerpreisgeld sichern. Grund hierfür waren die unerwartet vielen Teilnehmer: 36.169 Spieler leisteten sich den $215 Buy-In! Somit konnten sich 5.400 Spieler über ein Preisgeld freuen.
Während einige Pros wie Sebastian Ruthenberg (Rang 765 – Preisgeld: $1.446,76) vorzeitig die Segel streichen mussten, schaffte es ein deutscher Spieler an den Final Table: „DerHenker666“ aus Münster. Immerhin blieb für ihn ein Preisgeld in Höhe von $86.805,60, das es für Platz sechs gab, den der beste deutsche Spieler am Ende belegte. Zwei Plätze vor ihm landete Erik Friberg. Der Schwede erreichte 2006 immerhin den Final Table des WSOP Main Events und strich nun bei der Sunday Million $282.118 ein.
Das entscheidende Heads-Up gewann der Schweizer „RichieRichZH“ nach einer Gesamt-Turnier-Spielzeit von über 13 Stunden gegen den US-Amerikaner „Iankeshwar“. Bei der entscheidenden Hand setzte sich der Schweizer mit
gegen
durch. Der Unterlegene hatte zuvor sämtliche Deals abgelehnt – als einziger Spieler – und sicherte sich am Ende immerhin $754.774.
Endstand am Final Table der Sunday Million:
1: RichieRichZH (Zürich), $1.141.510,31
2: lankeshwar (Northborough), $754.774,69
3: petinvest7 (sag), $506.366,00
4: lirarerik (swe), $282.118,20
5: WNYCEC (New York), $151.909,80
6: DerHenker666 (Münster), $86.805,60
7: Jaggy42 (Adelaide), $57.870,40
8: highplaya (Prairie du Sac), $43.402,80
9: Amoneymagnet (Bronx), $28.935,20