Siege für Matros und Watt bei der 41. WSOP – Tom „durrrr“ Dwan scheitert knapp
07.06.2010
Siege für Matros und Watt bei der 41. WSOP – Tom „durrrr“ Dwan scheitert knapp

Inzwischen sind auch die Events 11 und 12 bei der 41. World Series of Poker (WSOP) Geschichte. Das Bracelet für Event 11 holte sich soeben Simon Watt. Der Australier setzte sich im Heads-Up des $1.500 No Limit Hold’Em gegen den Full Tilt Pro Tom „durrrrr“ Dwan durch und holte sich sein erstes goldenes Armband bei der WSOP. Bracelet Nummer zwölf ging an Matthew Matros aus Brooklyn. Für ihn war es nach 13 Cashes nun ebenfalls das erste Bracelet.
Bei Event 11 der WSOP 2010 – einem $1.500 No Limit Texas Hold’Em – konnte bis zum Final Table auf einen deutschen Erfolg gehofft werden. Immerhin schaffte es Marvin Rettenmaier als erster deutscher Spieler bei der 41. WSOP an den Finaltisch unter 2.563 gestarteten Spielern. Dort musste er sich am Ende aber mit Rang 7 und einem Preisgeld in Höhe von $78.681 zufrieden geben. Der Schwabe – einziger Europäer am Final Table – wurde in Hand 37 vom späteren Sieger Simon Watt vom Tisch genommen. Rettenmaier ging mit einem Blatt aus
All-In, während Watt mit
callte. Bis zum Turn sah es gut für den Deutschen aus:
. Doch als River kam tatsächlich
zum Vorschein und sorgte für das Ende der deutschen Hoffnungen bei Event 11 der 41. WSOP.
In der folgenden Stunde kam dann auch das Aus für Michael Smith, Jason Young und Austin McCormack. Anschließend begann das verbliebene Trio Simon Watt, Tom „durrrrr“ Dwan und David Randall einen regelrechten Marathon. Es dauerte drei Stunden, bis David Randall schließlich vom Tisch genommen wurde. Für den dritten Rang blieb ihm ein Preisgeld in Höhe von 270.299, so wie der Traum vom ersten Bracelet. Diesen Traum konnte sich auch Full Tilt Pro Tom „durrrrr“ (noch) nicht erfüllen. Am Ende musste sich „durrrrr“ mit Rang zwei und $381.885 zufrieden geben. In der entscheidenden Hand scheiterte er mit
an
von Simon Watt, der sich damit Event 11 der WSOP 2010 sowie das goldene Armband samt $614.248 sicherte.
Event 12 bei der WSOP 2010 sah insgesamt 625 Teilnehmer, die die $1.500 Buy-In bei dem Limit Hold’Em auf den Tisch legten. Am Final Table waren auch zwei europäische Teilnehmer vertreten, während deutsche Spieler es nicht in die 63 bezahlten Plätze schafften. Am Ende wurde der Niederländer Roberto Truijers Achter und Georgios Kapalas aus Griechenland beendete Event 12 der 41. WSOP auf Platz vier. Im Heads-Up standen sich Matthew Matros und Ahmad Abghari gegenüber. Bei der entscheidenden Hand ging Abghari mit
All-In, während Matros mit
callte. Nach dem Board aus
stand der Sieg für Matros fest. Er sicherte sich so neben seinem ersten goldenen Armband auch $189.870, während sich Abghari mit $117.272 zufrieden geben musste.