Alles über Online Pokern
Sunday Million: James Akenhead gewinnt, Giuseppe Pantaleo Dritter
24.01.2012

Sunday Million: James Akenhead gewinnt, Giuseppe Pantaleo Dritter

Sunday Million: James Akenhead gewinnt, Giuseppe Pantaleo Dritter

Bei der vergangenen Sunday Million standen bekannte Namen im Mittelpunkt. Denn unter den 7.125 Teilnehmern, die auf PokerStars das Buy-In in Höhe von 215 US-Dollar leisteten, setzten sich am Ende bekannte Pokerprofis durch. Den Sieg und das Preisgeld in Höhe von $213.750 holte sich nämlich James Akenhead. Der Brite - bei PokerStars als „Asprin1“ unterwegs - holte sich bekanntlich im Jahr 2009 Rang neun beim Main Event der WSOP in Las Vegas. An den Finaltisch schafften es gleich zwei Deutsche, wobei Gambler4444 auf Rang vier landete ($75.525) und Giuseppe „Angsar2000“ Pantaleo für Rang drei $114k kassierte.

Am Final Table nahm der Rumäne pnp23 mit 14,8 Millionen Chips als Leader Platz, dahinter folgten Pantaleo mit 12,9 Millionen Chips und Akenhead mit 9,6 Millionen. Gambler4444 nahm das Rennen am Finaltisch der Sunday Million von Rang fünf aus mit einem Stack von 6,8 Millionen auf. Auf den Rängen fünf bis neun landeten am Ende zwei Spieler aus Brasilien, ein Däne, ein Grieche und ein Pokerspieler aus Russland. Sie alle durften sich über Preisgelder in Höhe von $11.043,75 bis $58.425 freuen. Anschließend musste dann Gambler4444 die Segel streichen. Der Deutsche scheiterte mit As 6h an Qd Qh von Giuseppe Pantaleo. Der Bielefelder wollte anschließend einen Deal aushandeln, worauf die noch verbliebenen beiden Konkurrenten nicht eingingen. Ansgar2000 ging kurze Zeit später mit 4h 4s All-In, während Asprin1 mit As 9c callte. Nach dem Board aus 5h 6d Ah Tc Qh war das Aus von Giuseppe Pantaleo besiegelt.

James Akenhead hingegen ging mit einer klaren Chipführung von 56,8 zu 14,4 Millionen ins Heads-Up gegen den Rumänen pnp23. Die Entscheidung zugunsten des Briten fiel mit Jh Kc gegen 8h 8s bei einem Board aus 6c 5c 7s Tc Ks . Somit blieb für pnp23 am Ende Rang zwei bei der Sunday Million sowie ein Preisgeld von $157.277,25.