28.02.2012
The Big One: Offenbar höchste Siegprämie aller Zeiten

Wenn bei der World Series of Poker (WSOP) in diesem Jahr vom 1. bis 3. Juli zum ersten Mal das „The Big One for One Drop“ gespielt wird, dann scheint es offenbar den größten Bargeldgewinner aller Zeiten zu geben. Schon das Buy-In von einer Million US-Dollar sowie der teilweise Charity-Charakter ließen auf einen riesigen Preispool hoffen. Wie nun aber Jonathan Duhamel vermeldet, ist das Turnier offenbar tatsächlich heiß begehrt unter den High Stakes Profi. Wie nämlich der kanadische WSOP Main Event Gewinner aus dem Jahr 2010 nun in einem Interview erklärte, werden auf jeden Fall über 40 Teilnehmer am Start sein. Es sei sogar möglich, dass das Maximum von 48 Spielern erreicht wird. Woher die Informationen von Duhamel stammten, wurden nicht bekannt.
Duhamel erklärte nun, dass einige Geschäftsmänner zu dem Turnier erwartet werden, nachdem zuvor schon andere Pokergrößen wie Doyle Brunson, Gus Hansen, Patrik Antonius oder Bertrand „ElkY“ Grospellier zugesagt hatten. Die mindestens 22 Spieler, die von der WSOP gefordert waren, um aus dem Turnier ein Bracelet-Event zu machen, scheinen jedoch längst gefunden. Sollten sich tatsächlich 48 Pokerspieler finden, die am „The Big One for One Drop“ während der WSOP 2012 teilnehmen, dann ginge es um satte $42,6 Millionen an Preisgeldern. Der Sieger dieses Events ginge dann mit einer Prämie von $18,35 Millionen nach Hause – dem mit Abstand größten Preisgeld aller Zeiten bei einem Pokerturnier. Zudem winkt auch das Bracelet, das ebenso ein exklusives sein wird, soll es doch aus Platin gefertigt werden. Ein weiterer Gewinner wäre natürlich die One Drop Foundation, die sich bei 48 Teilnehmern über mehr als fünf Millionen US-Dollar freuen dürfte.