
Nach Tag 3 des Main Events des EPT Grand Final 2011 in Madrid ist nur noch ein deutscher Spieler mit von der Partie. Allerdings darf sich Torsten Brinkmann berechtigte Hoffnungen auf ein sehr gutes Abschneiden machen. Denn an Tag 4 werden nur noch 24 von ehemals 686 Teilnehmern bei dem 10.300 Euro Main Event den Kampf um den Sieg und 1,5 Millionen Euro aufnehmen. Brinkmann liegt dabei mit 1.959.000 Chips auf Rang zwei des Chipcounts. Lediglich Eugene Yanayt aus den USA hat mit 2.374.000 Chips mehr als Torsten Brinkmann eingetütet.
Hinter Brinkmann liegen Simon Higgins aus Großbritannien mit 1.705.000 und PokerStars Pro Juan Maceiras aus Spanien, der es auf 1.279.000 Chips brachte. Ebenso noch im Feld der besten 24 Spieler des EPT Grand Final 2011 in Madrid vertreten sind der brasilianische Team PokerStars Pro Alex Gomes (14./655.000) und Victor Ramdin aus den USA (18./489.000). Das Aus kam hingegen beispielsweise für Ivan Demidov, der sich mit
gegen
geschlagen geben musste, da das Board unter anderem einen
zu bieten hatte. Ebenso verabschiedete sich EPT-Berlin-Sieger Ben Wilinofsky aus Kanada und auch Ted Forrest.
Ebenso mussten die beiden Deutschen Benjamin Stößer und Tobias Reinkemeier sowie der Schweizer Michael Friedrich ihre Hoffnungen auf den Sieg beim EPT Grand Final 2011 in Madrid begraben. Friedrich wurde am Ende 39. und kassierte hierfür 30.000 Euro. Tobias Reinkemeier belegte am Ende den 57. Rang und nahm 20.000 Euro mit nach Hause. Sein Aus kam mit
gegen
. Das gleiche Preisgeld kassierte auch Benjamin Stößer, der mit
an
scheiterte, da der Flop unter anderem
zu bieten hatte.
Chipcount beim EPT Grand Final 2011 nach Tag 3:
1. Eugene Yanayt , USA, 2374000
2. Torsten Brinkmann , Deutschland, 1959000
3. Simon Higgins , Großbritannien, 1705000
4. Juan Maceiras , Spanien, 1308000
5. Ivan Freitez , Venezuela, 1279000
6. Pedro Pellicer , Spanien, 1216000
7. Domantas Klimciauskas , Litauen, 1198000
8. Gerardo Godinez , Mexiko, 1009000
9. Ankush Mandavia , USA, 910000
10. Andrey Danilyuk , Russland, 806000
11. Tamas Lendvai , Ungarn, 787000
12. Raemon Sluiter , Niederlande, 703000
13. Georges Yazbeck , Libanon, 692000
14. Alex Gomes , Brasilien, 655000
15. Litterio Pirrotta , Italien, 648000
16. Alessandro Limblici , Italien, 554000
17. Jose Nadal , Mexiko, 510000
18. Victor Ramdin , USA, 489000
19. Shiraz Soltaninassab , Belgien, 475000
20. Hugo Lemaire , Frankreich, 292000
21. Thomas Pettersson , Schweden, 246000
22. Dag Palovic , Slowakei, 244000
23. Ole Kristian Nergard , Norwegen, 105000
24. Andrew Li , USA, 104000