30.07.2010
USA: Online Poker bald legal?

Das Jahr 2010 könnte für die Pokerfans ein bedeutendes Jahr werden. Denn nun gibt es in den USA einen Gesetzentwurf, der dafür sorgen könnte, dass Online Poker in den Vereinigten Staaten legal werden kann. Der Kongressabgeordnete Barney Frank hatte den entsprechenden Gesetzesentwurf H.R. 2267 eingebracht und der Kongress hat diesen jetzt mit 44 zu 22 Stimmen befürwortet. Nun muss der Gesetzentwurf vom Repräsentantenhaus genehmigt werden.
Bei dem Entwurf geht es darum, den 2006 gefassten Gesetzesbeschluss Unlawful Internet Gambling Enforcement Act (UIGEA) zu regulieren. Zudem geht es in dem Entwurf auch um die Besteuerung beim Online Pokern, sowie um den Verbraucherschutz. Dieser vor vier Jahren unter der Bush-Regierung gefasste umstrittene Beschluss sorgte dafür, dass die Online Anbieter vom US-amerikanischen Markt verschwunden waren. Seither gab es zahlreiche Versuche, das Online Spielen in den USA zu legalisieren. Immerhin gibt es nun den Vorschlag einer Regulierung des Online Pokers. Dadurch wäre UIGEA für das Spielen im weltweiten Netz aufgehoben, jedoch würde es dann eine Regulierung des Online Marktes geben. Dies heißt dann, dass die US-Amerikaner beispielsweise auf Full Tilt Poker oder PokerStars legal spielen dürfen. Dabei bleibt aber abzuwarten, ob dies dann noch im Netz der Fall sein wird.
Die großen Online Pokerräume erfreut die Entwicklung natürlich, immerhin könnte nun nach vier Jahren Kampf doch noch eine Legalisierung anstehen. Wenngleich natürlich zahlreiche Einschränkungen schon jetzt klar sind. Sollte das Gesetz endgültig verabschiedet sein, ist es beispielsweise nicht möglich, dass Kreditkarten akzeptiert werden. Zudem müssen Spieler dann in den USA mindestens 21 Jahre alt sein. Ferner gibt es viele Kontrollmöglichkeiten für die US-Regierung. Dass die Anbieter ihren Sitz in den USA haben müssen, versteht sich von selbst.
Gespannt darf also verfolgt werden, ob Online Pokern in den USA tatsächlich demnächst legal sein wird und ob es dann zu einer ähnlichen Lösung wie in Italien und Frankreich kommen wird.