
Ausgerechnet Chino Rheem möchte man sagen. Der US-Amerikaner hat sich soeben den ersten Main Event der Epic Poker League im Palms gesichert. Damit wandelte der Pokerprofi seinen Einsatz von $20.000 in einen Gewinn von einer Million US-Dollar um. Glaubt man aktuellen Gerüchten, dann kann Chino Rheem dieses Geld gut gebrauchen. Denn in der Pokerszene wurden die letzten Tage Anschuldigungen bekannt, wonach sich Rheem von dem einen oder anderen Pokerspieler Summen wie $20k oder $40k geliehen hat und sie nicht zurückbezahlt haben soll. Rheem selbst äußerte sich bislang noch nicht zu den Vorwürfen.
Zurück zur Epic Poker League. Rheem startete im Heads-Up gegen Erik Seidel mit einem knappen Vorsprung von 3.730.000 zu 3.125.000 Chips. Eine gute Stunde später allerdings setzte sich Chino Rheem durch und holte sich den ersten Event der Epic Poker League, bei dem 137 bestens bekannte Pokerspieler mit von der Partie waren. Bei der entscheidenden Hand setzte sich Rheem mit
gegen
bei einem Board aus
durch. Erik Seidel musste sich mit Rang zwei und einem Preisgeld von $604.330 begnügen. Gut eine Stunde zuvor hatte Seidel Jason Mercier vom Tisch genommen, der mit
an
scheiterte. Für Rang drei sicherte sich Mercier immerhin 360.970 US-Dollar.
Endstand beim ersten Epic Poker League Main Event:
1. Chino Rheem, $1.000.000
2. Erik Seidel, $604.330
3. Jason Mercier, $360.970
4. Hasan Habib, $237.560
5. Gavin Smith, $154.260
6. Huck Seed, $107.980
7. Adam Levy, $70.960
8. Eugene Katchalov, $70.960
9. Brandon Meyers, $70.960
10. Isaac Baron, $49.360
11. Sam Trickett, $49.360
12. Ted Lawson, $49.360
13. Noah Schwartz, $43.190
14. Matt Glantz, $43.190
15. Dan Fleyshman, $43.190
16. Hafiz Khan, $43.190
17. Hoyt Corkins, $43.190
18. Justin Bonomo, $43.190