Alles über Online Pokern
Viele deutsche Enttäuschungen beim EPT Grand Final 2011
09.05.2011

Viele deutsche Enttäuschungen beim EPT Grand Final 2011

Viele deutsche Enttäuschungen beim EPT Grand Final 2011

Zum Auftakt des Main Event des EPT Grand Final 2011 in Madrid gab es zahlreiche deutsche Enttäuschungen. An den beiden Starttagen über das Wochenende konnte kein deutscher Spieler besonders glänzen und zahlreiche Vertreter aus Deutschland mussten bereits ihren Hut nehmen. Insgesamt 686 Spieler leisteten das Buy-In von 10.300 Euro bei der letzten Station der EPT-Saison 7. 299 von ihnen schafften den Sprung in Tag 2, der heute ansteht. 16 davon kommen aus Deutschland, wobei Tim Ulrich (21./140.000) und Heinz Traut (65./99.800) am besten liegen. Ebenso noch mit von der Partie sind beispielweise Tobias Reinkemeier, Fabian Quoss, Florian Langmann, Johannes Strassmann, Sandra Naujoks und Michael Keiner.

Im Chipcount hat nach den beiden Starttagen David Sonelin die Führung übernommen. Der Schwede führt beim Grand Final der EPT 2011 mit 275.900 Chips nach Tag 1B vor Brian England aus den USA (238.300), Ben Wilinofsky (Kanada/233.400), dem brasilianischen Team PokerStars Pro Alex Gomes (225.900) und Lucien Cohen aus Frankreich (201.500). Auf dem sechsten Rang liegt der beste Spieler aus Tag 1B, Ole Kristian Nergard aus Norwegen, der es auf 198.200 Chips gebracht hat. Sie alle haben beste Chancen auf den Sieg bei der EPT Grand Final 2011 in Madrid und das Sieger-Preisgeld von 1,5 Millionen Euro. Insgesamt werden die besten 104 Spieler mit mindestens 15.000 Euro nach Hause gehen, wobei im Preispool insgesamt 6.860.000 Euro liegen.

Im Feld in der spanischen Hauptstadt vertreten sind noch ein paar große Namen wie Ivan Demidov (8./197.800), Daniel Heimiller (119./71.300), Jason Mercier (120./70.800), Liv Boeree (175./48.600), Brian Hastings (181./45.600) oder Alex Kravchenko (183./45.300) vertreten. Andere wie Joe Cada, Tom „durrrrr“ Dwan, Vanessa Selbst, Luca Pagano, Daniel Negreanu oder Viktor Blom scheiterten bereits frühzeitig. Ebenso mussten einige Deutsche wie Marvin Rettenmaier, Dominik Nitsche, Michael Eiler, Manig Löser, Sebastian Ruthenberg oder Konstantin Bücherl bereits frühzeitig die Segel streichen und schafften nicht den Sprung in den heutigen Tag 2 der EPT Grand Final 2011.