Alles über Online Pokern
Vier deutsche Hoffnungen bei EPT Tallinn 2010 verblieben
14.08.2010

Vier deutsche Hoffnungen bei EPT Tallinn 2010 verblieben

Vier deutsche Hoffnungen bei EPT Tallinn 2010 verblieben

Nach Tag 2 der PokerStars European Poker Tour (EPT) Tallinn 2010 sind nur noch vier deutsche Spieler im Feld verblieben. Insgesamt schafften 84 der 420 gestarteten Spieler den Sprung in Tag 3, der heute im Swissotel der estnischen Hauptstadt ausgetragen wird. Heinz Kamutzki konnte 242.000 Chips erspielen und liegt im Chipcount nach Tag 2 des Main Events auf Rang 16. Zwei Plätze hinter ihm befindet sich der Chipleader nach Tag 1A, Ali Tekintamgac (232.400).

Ebenfalls noch mit von der Partie sind die beiden PokerStars Pros Michael Keiner (52.800) und Katja Thater (40.800), die beide jedoch auf den hinteren Plätzen 77. und 80. des 4.250 Euro Main Events liegen. Da nur die besten 56 Spieler einen Teil des Preispools von 1.596.000 Euro erhalten, wird es schwer für die beiden PokerStars Pros, ein Preisgeld beim Auftakt der 7. EPT Saison zu erspielen. Gute Chancen auf den 400.000 Euro Hauptgewinn beim Main Event der EPT Tallinn 2010 hat derweil weiterhin der in Deutschland lebende Serbe Perica Bukara, der mit 336.100 Chips Rang drei im Chipcount einnimmt. Die Führung hat der Engländer Jonathan Weekes mit 751.900 Chips deutlich vor PokerStars Pro Ivan Demidov aus Russland inne, der es auf 480.400 Chips brachte. Ebenfalls noch aussichtsreich liegt der Italiener Luca Pagano, der mit 263.700 Chips die Top Ten knapp verfehlt hat.

Für andere deutsche Spieler kam an Tag 2 der EPT Tallinn das Aus. So musste beispielsweise Daniel Drescher die Segel streichen. Er scheiterte mit As Qc an 9d 9s . Ebenso erwischte es unter anderem Fabian Quoss, Jonas Becker und Sebastian Bauer. Zudem verabschiedeten sich auch einige internationale Pokergrößen wie Ville Wahlbeck, Max Lykov oder Juan Manuel Pastor.

Chipcount der EPT Tallinn 2010 nach Tag 2

Jonathan Weekes United Kingdom 751900
Ivan Demidov Russia 480400
Perica Bukara Serbia 336100
Steven van Zadelhoff Netherlands 312000
Aleh Plauski Belarus 311700
Mattias Jorstedt Sweden 310100
Attilio Donato Italy 294200
Vallo Maidla Estonia 285700
Vitalijs Zavorotnijs Latvia 280800
Johan Storakers Sweden 278100
Matvey Linov Russia 266500
Luca Pagano Italy 263700
Santiago Terrazas Spain 263400
Nathanael Filskov Denmark 254500
Manuel Bevand France 242400
Heinz Kamutzki Germany 242200
Toni Ojala Finland 238300
Ali Tekintamgac Germany 232400
Daniel Aldridge United States 231300
Antti Karkkainen Finland 217700
Volodymyr Pilyavsky Ukraine 199500
Ville Salmi Finland 192900
Frederik Boberg Sweden 192400
Michal Polchlopek Poland 184800
Konstantin Bilyaver Russian Federation 184300
Rob Sherwood United Kingdom 183700
Juha Lauttamus Finland 181800
Igor Ivashkiv Kazakhstan 178300
Domenico Ficarra Italy 175800
Arnaud Mattern France 152700
Boris Yanpolskiy Russian Federation 149900
Mikhail Alexandrov Russia 149400
Mihail Erst Ukraine 145000
Carlo Federico Bordogna Italy 144100
Lorenz Roder Switzerland 139800
Javed Abrahams United Kingdom 135600
Peter Cerven Slovakia 130100
Artem Litvinov Russia 130000
Kevin Stani Norway 127300
Yotam Bar-Yosef Israel 124900
Anatoli Jevtejev Lithuania 116100
Veli-Pekka Penttinen Finland 113400
Mikko Jaatinen Finland 113100
Chady Merhej Lebanon 109000
Jussi Jaatinen Finland 108600
Mark Dalimore United Kingdom 107300
Simone Falorni Italy 106300
Paul Pires-Trigo France 102600
Ignacio Palau Argentina 100900
Sasa Stancic Canada 100600
Rikard Relander Estonia 98300
Tomer Berda Israel 97800
Vadim Markushevski Belarus 97200
Jean-Daniel Pessina Switzerland 94100
Eddie Tasbas Sweden 90500
Dmitry Vitkind Russia 90400
Davide Maglione Italy 89700
Robert Peltecci United States 87800
Didier Erb France 84800
Oscar Teran Venezuela 83700
Vesa-Petri Juutilainen Finland 82100
Casey Kastle Slovenia 81800
Pustolas Povilas Lithuania 78000
Nicolo Calia Italy 77200
Kestutis Slankauskas Lithuania 76900
Jukka Peltoniemi Finland 75300
Scott Montgomery Canada 71800
Bassam Elnajjar Lebanon 70900
Jose Obadia Spain 67500
Seppo Parkkinen Finland 66400
Martin Saar Estonia 65300
Gerardo Wuro Italy 58900
Clayton Mozdzen Canada 58400
Raymi Sanchez Thorn Sweden 57500
Antonio Buonanno Italy 55300
Maxime Conte France 54900
Michael Keiner Germany 52800
Martin Papiernik Slovakia 49600
Perttu Bergius Finland 46400
Katja Thater Germany 40800
Pierre Neuville Belgium 40000
Oleg Makovenko Russian Federation 34200
Ouri Cohen France 32400
Oleksandr Vaserfirer Ukraine 29300

Bet-at-Home Poker