Zum World Poker Tour-Abschluss des Jahres hat Daniel Alaei die WPT Doyle Brunson Five Diamond World Poker Classic gewonnen. Für den Turniersieg strich der 25jährige ein Preisgeld in Höhe von 1.428.430 US-Dollar ein. Neben dem WPT Bracelet gab es für den Kalifornier zudem die Eintrittskarte für das 2010 WPT World Championship im April. Daniel Alaei ist kein unbekanntes Blatt, konnte er doch schon ein WSOP-Bracelet gewinnen. Im entscheidenden Heads-Up gewann Alaei gegen Josh Arieh. Immerhin blieb für den unterlegenen 25jährigen Arieh ein Preisgeld in Höhe von 952.290 US-Dollar.
Als erster Spieler am Final Table musste Steve O’Dwyer die Segel streichen. Er ging mit gegen Scotty Nguyen ( ) All-In. Doch das Board brachte unter anderem sogar noch und Steve O’Dwyer beendete das letzte WPT-Turnier des Jahres 2009 auf dem sechsten Platz mit einem Preisgeld von 202.362 US-Dollar. Kurze Zeit später kam jedoch auch das Aus für Scotty Nguyen. Er scheiterte mit an Faraz Jaka ( ). Immerhin konnte sich Ngyuen mit einem Preisgeld in Höhe von $249.976 trösten. 333.302 US-Dollar blieben hingegen für Shawn Buchanan, der mit am späteren Sieger Daniel Alaei ( ) beim WPT Doyle Brunson Five Diamond World Poker Classic Turnier scheiterte. Den dritten Rang sicherte sich Faraz Jaka, der mit an scheiterte. Immerhin gab es für den dritten Rang noch ein Preisgeld in Höhe von $571.374.
In das finale Heads-Up der WPT Doyle Brunson Five Diamond World Poker Classic ging Daniel Alaei bereits mit einem 2:1 Chip Lead. Das entscheidende Duell gegen Josh Arieh dauerte dann auch nur ganze 30 Hände. Dabei setzte sich Alaei mit gegen durch, da das Board und ihm damit zwei Paare brachte.
weitere News