Nachdem Antonio Esfandiari die ersten Tage bei der World Poker Tour (WPT) Five Diamond World Poker Classic beherrscht hatte, ging er nur als Fünfter an den Final Table und damit nicht als Favorit ins Finale. Doch soeben konnte sich Esfandiari den Sieg bei dem WPT-Event sichern. Zugleich durfte er sich über ein Preisgeld in Höhe von $870.124 freuen. Insgesamt hatten 438 Spieler bei dem $10.000 Turnier teilgenommen.
Im finalen Heads-Up traf Antonio Esfandiari auf Andrew Robl. Dabei ging Robl mit einem leichten Chipvorsprung von 9,5 zu 8,1 Millionen ins Rennen. So ausgeglichen wie der Chipstand, so lange dauerte dann auch das Heads-Up, in dem die Chipführung stets hin und her wechselte. Nach über zwei Stunden Heads-Up fiel dann in Hand 57 des Finales die Entscheidung. Hierbei schob Robl seine zu diesem Zeitpunkt rund sechs Millionen Chips mit in die Mitte und Esfandiari callte mit . Das Board brachte und somit die Entscheidung. Für Andrew Robl blieb somit beim WPT Five Diamond World Poker Classic 2010 der zweite Platz, der ihm $549.003 Siegprämie einbrachte.
Für die als klare Chipleaderin an den Final Table gegangene Vanessa Rousso blieb am Ende nur der dritte Platz. Rousso startete mit 5.830.000 Chips und einem Vorsprung von mehr als 2,5 Millionen Chips auf den Zweitplatzierten John Racener, der am Ende Vierter bei der WPT Five Diamond World Poker Classic 2010 wurde. Zum Zeitpunkt des Ausscheidens war Rousso bereits klarer Shortstack, so dass das Aus mit gegen von Esfandiari nur eine logische Konsequenz war. Immerhin durfte sich Vanessa Rousso über ein Trostpflaster von $358.964 freuen.
1 Antonio Esfandiari $870.124 2 Andrew Robl $549.003 3 Vanessa Rousso $358.964 4 John Racener $232.271 5 Kirk Morrison $168.924 6 Ted Lawson $126.693
weitere News