03.12.2011
WPT Prag 2011: Neuer Teilnehmerrekord in Europa

Was sich nach Tag 1A schon angekündigt hatte, wurde am zweiten Tag zur Gewissheit. Die World Poker Tour (WPT) Prag 2011 ist das bislang größte WPT-Event außerhalb den Vereinigten Staaten. Denn an Tag 1B leisteten 337 Spieler das Buy-In von €3.500, so dass das Gesamtteilnehmerfeld beim Main Event der WPT Prag 2011 bei 568 Spielern liegt – und damit 13 Teilnehmer über dem bisherigen Rekord aus Wien im Vorjahr. Grund hierfür war vor allem die Rebuy-Option, die einige der Spieler aus Tag 1A erneut anlockte, die schon ausgeschieden waren.
Allerdings war die Rebuy-Option nicht für alle Spieler vom Erfolg gekrönt. So beispielsweise mussten der deutsche Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier sowie Philipp Gruissem auch an Tag 1B der WPT Prag 2011 den Tisch wieder frühzeitig verlassen – wie schon am ersten Starttag. Am besten machte es am zweiten Starttag der in Slowenien lebende Casey Kastle, liegt er doch mit 356.800 Chips nach Tag 1B deutlich in Front. Hinter ihm folgen im Chipcount Nikola Sears (USA) mit 262.800 Chips und Karen Saruisyan aus Russland, der es auf einen Stack von 252.900 brachte. In die Top Ten der verbliebenen 218 Spieler haben es auch zwei Spieler aus Deutschland geschafft: Steven Thomsen (7./199.200) und Stanislav Kretz (9./196.400).
Ebenso sind auch noch einige weitere deutschsprachigen Vertreter im Chipcount der WPT Prag 2011 nach Tag 1B zu finden, wie beispielsweise Tobias Wagner (14./158.200), Moritz Kranich (22./139.200), Sebastian Müller (29./132.100), Ivo Donev (39./120.600), Tobias Reinkemeier (52./109.700) und zahlreiche weitere. Allerdings blieben auch schon einige deutsche Asse wie Michael Keiner in der Goldenen Stadt auf der Strecke. Für die verbliebenen Spieler gilt es, einen der 63 bezahlten Plätze zu erreichen, die ein Preisgeld von mindestens 6.400 Euro garantieren. Auf den Sieger der WPT Prag 2011 warten 450.000 Euro und das Ticket zur WPT Championship im Bellagio im Mai 2012.