13.04.2012
WPT Wien 2012: Christensen und Moorman an der Spitze

Bei der World Poker Tour (WPT) Wien 2012 im Montesino ist das Feld nach Tag 2 auf nur noch 66 Spieler reduziert worden. Damit sind die 45 bezahlten Ränge noch nicht ganz erreicht. In Führung nach Tag 2 der WPT Wien 2012 liegt der Däne Morten Christensen mit 483.000 Chips vor Chris Moorman. Der Brite kann einen Stack von 411.500 vorweisen und liegt damit vor Tristan Wak (395.500) aus den USA. Noch mit von der Partie sind auch Roberto Romanello (19./223.000), David Vamplew (31./170.000) und Eugene Katchalov (38./133.500).
Im Feld der verbliebenen 66 Spieler bei der WPT Wien 2012 sind auch noch satte 31 Spieler aus Deutschland, der Schweiz und natürlich Österreich. Die bislang beste Performance im Wiener Montesino legte dabei Gerald Karlic hin. Der Österreicher befindet sich mit einem Stack von 353.500 auf Rang fünf des Chipcounts. Ebenfalls unter den Top Ten sind zudem die beiden Einheimischen Anthony Ghamrawi (7./333.000) und Jürgen Reicht (8./332.000) sowie der Deutsche Marius Pospiech (9./322.000) platziert. Ebenso finden sich noch unter anderem Marc Gork (20./197.000), Julian Herold (28./177.100), Michael Eiler (34./165.000), PartyPoker Pro Bodo Sbrzesny (40./124.000) und Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier (60./73.500) im Chipcount nach Tag 2 der WPT Wien 2012.
Ausgeschieden sind bei dem €3.500 Event dagegen unter anderem Ronny Kaiser, Dominik Nitsche, Sam El Sayed, Erich Kollmann und auch Jan Peter Jachtmann, der nach den beiden Starttagen noch Rang drei im Chipcount belegt hatte. Immerhin befanden sich diese deutschsprachigen Spieler in guter Gesellschaft, scheiterten doch auch Bertrand „ElkY“ Grospellier, Jonathan Duhamel, Steve O’Dwyer oder auch Michael Tureniec.