Alles über Online Pokern
WPT: Will Failla und Phil Hellmuth scheitern
23.09.2011

WPT: Will Failla und Phil Hellmuth scheitern

WPT: Will Failla und Phil Hellmuth scheitern

Bei der World Poker Tour (WPT) Borgata Poker Open 2011 ist inzwischen der Final Table erreicht worden, der in der kommenden Nacht ansteht. Dabei wird Will Failla seinen Triumph von der WPT Legends of Poker nicht wiederholen können, ist der Chipleader nach Tag 3 an Tag 4 gescheitert. Derweil musste sich Phil Hellmuth bereits von der WPT Malta 2011 verabschieden. Dort hat es mit Titan Poker Pro Marvin Rettenmaier einer der zahlreichen deutschen Teilnehmer unter die besten 32 Spieler geschafft.

Sechs von einstmals 1.313 Teilnehmern sind bei der WPT Borgata Open 2011 noch mit von der Partie. Die Führung bei dem $3.500 Event hat Bobby Oboodi übernommen. Mit 11.140.000 Chips führt er dabei vor Fred Goldberg (11.080.000). Die vier weiteren Spieler haben bereits einen beträchtlichen Rückstand: Darren Elias (7.360.000), Daniel Buzgon (4.710.000), Ricky Hale (2.320.000) und Jin Hwang (2.205.000). Den finalen sechs Teilnehmern bei der WPT Borgata Open 2011 sind bereits mindestens $186.585 sicher, auf den Sieger warten satte $922.441. Als letzter Spieler vor dem Final Table scheiterte Doug Kim, der für Rang sieben $148.848 kassierte. Sein Aus kam mit Tc Qs gegen As Qd des Chipleaders Bobby Oboodi bei einem Board aus Ah 8d 3d Kh 7s . Zu diesem Zeitpunkt war für Will Failla bereits einige Zeit Schluss. Er belegte am Ende Rang elf bei der WPT Borgata Open 2011 und kassierte $50.315. Mit 8s 5s scheiterte er an 8d 8h von Oboodi bei einem Board aus Tc 6d 4c 9d 5d .

Bei der WPT Malta 2011 wurde derweil das Feld auf 32 Teilnehmer heruntergespielt. Dabei war Tag 2 aus deutscher Sicht weniger erfreulich. Denn neben anderen mussten auch Julian Herold, Tobias Reinkemeier, Christian Nitsche, Thomas Wolff, Dragan Galic und Dominik Nitsche ihre Hoffnung auf den Triumph bei der ersten WPT auf Malta begraben – genauso übrigens wie Phil Hellmuth. Nachdem er sich nach Tag 1B nur im hinteren Drittel des Chipcounts befand, schaffte er fast den Sprung in Tag 3, musste sich aber kurz vor dem Ende des Tages dann doch verabschieden. Er scheiterte mit Ad 9c an Kh Js von Andras Fekete, da das Board As Th 6s 9s Ts zu bieten hatte. Die Führung im Chiplead hat derweil Cecilia Pescaglini übernommen. Mit 976.000 Chips führt sie deutlich vor dem letzten verbliebenen deutschen Spieler, Marvin Rettenmaier, der es auf 415.000 Chips gebracht hat. Damit dürfte es Rettenmaier auch in die bezahlten 27 Ränge schaffen.