Alles über Online Pokern
WSOP 2010: Jonathan Duhamel holt sich das Bracelet
09.11.2010

WSOP 2010: Jonathan Duhamel holt sich das Bracelet

WSOP 2010: Jonathan Duhamel holt sich das Bracelet

Jonathan Duhamel hat den großen Wurf gelandet und sich die Weltmeisterschaft im Pokern 2010 gesichert. Der Kanadier gewann das Heads-Up im Main Event der World Series of Poker (WSOP) gegen John Racener. Damit konnte Duhamel seinen klaren Chipvorsprung im Heads-Up des $10.000 World Championship No Limit Texas Hold’Em Event nach Hause bringen. Er war mit 188.950.000 Chips in das Finale gegangen, während Racener lediglich 30.650.000 Chips vor sich stapelte. Mit dem Sieg wurde Jonathan Duhamel nicht nur Nachfolger von Joe Cada als WSOP Champion, sondern sicherte sich auch ein Preisgeld in Höhe von $8.944.310.

In der 21. Hand des Heads-Ups sah es so aus, also könnte John Racener vielleicht die Überraschung gelingen, konnte er doch seine zu diesem Zeitpunkt gut 18,5 Millionen Chips verdoppeln. Er ging mit Pocket-Queens All-In und Duhamel hatte nur Kh 4c entgegenzusetzen. Allerdings konnte Racener Duhamel nie ernsthaft gefährden und nach 43 Händen war es dann soweit. Jonathan Duhamel ging mit As Jh bei einem Board aus 4c 4d 9s 6c 5c All-In. John Racener callte mit Kd 8d und musste sich am Ende mit Rang zwei beim Main Event der WSOP 2010 und $5.545.955 zufrieden geben. Jonathan Duhamel aber durfte sich als erster Kanadier über den Gewinn des Main Events und satte $8.944.310 freuen.

Freude gab es auch bei Frank Kassela, Erik Seidel und Dan Harrington. Denn Kassela wurde vor dem Start des Heads-Ups als WSOP Player of the year ausgezeichnet. Zudem erfolgte die offizielle Aufnahme von Harrington und Seidel in die Poker Hall of Fame.

Endstand beim Main Event der WSOP 2010


1 — Jonathan Duhamel — $8.944.310
2 — John Racener — $5.545.955
3 — Joseph Cheong — $4.130.049
4 — Filippo Candio — $3.092.545
5 — Michael Mizrachi — $2.332.992
6 — John Dolan — $1.772.959
7 — Jason Senti — $1.356.720
8 — Matthew Jarvis — $1.045.743
9 — Soi Nguyen — $811.823

Bet-at-Home Poker