
Das Heads-Up beim diesjährigen Main Event der World Series of Poker (WSOP) bestreiten Jonathan Duhamel und John Racener. Der Kanadier Duhamel ging bereits als klarer Chipleader an den Final Table der $10.000 World Championship und genauso überlegen wird er nun das Heads-Up gegen den US-Amerikaner John Racener in Angriff nehmen. Während er mit 188.950.000 Chips ins Finale geht, wird Racener im Heads-Up der WSOP 2010 30.750.000 Chips zur Verfügung haben.
Insgesamt hatten sich neun Spieler um die beiden Tickets für das Finale der diesjährigen Poker-WM beworben. Als erster musste in Las Vegas nicht wie erwartet Shortstack Jason Senti gehen, sondern Soi Nguyen verabschiedete sich zunächst, da er mit
an Qs
von Senti bei einem Board aus
scheiterte. Für Rang neun konnte Nguyen immerhin $811.823 Siegprämie kassieren. $1.045.743 blieben am Ende für Matthew Jarvis, der mit
an
von Michael Mizrachi scheiterte, zumal das Board
zu bieten hatte. Da Mizrachi das höhere Full House vorweisen konnte, bedeutete dies Rand acht für Jarvis. Danach erwischte es dann Senti, der mit
an
von Mizrachi scheiterte. Immerhin konnte sich der als Shortstack ins Rennen gegangene Senti über Rang sieben und $1.356.720 freuen. Kurze Zeit später kam das Aus für John Dolan mit _Qd
gegen
von Jonathan Duhamel.
Anschließend wurde dann der Titel WSOP Player of the year entschieden, den sich Frank Kassela holte, zumal das Aus für den bekanntesten Spieler am Final Table kam. Michael Mizrachi musste nämlich gehen und sich mit Rang fünf begnügen. Immerhin gab es dafür ein Trostpflaster in Höhe von $2.332.992. Der US-Amerikaner ging mit
nach einem Flop aus
All-In, während Duhamel mit
callte. Es folgten
und
, was das Aus für Mizrachi bei der WSOP 2010 bedeutete. Ganze drei Hände später scheiterte der Italiener Filippo Candio, und damit auch der letzte Europäer. Candio zog mit
gegen Joseph Cheong (
) den Kürzeren. Danach ging es dann darum, die beiden Finalisten der WSOP 2010 zu suchen. Beste Chancen zu diesem Zeitpunkt hatte Joseph Cheong als Chipleader. Doch den Großteil seiner Chips verlor Cheong an Duhamel, ehe kurze Zeit später dann auch das Aus für Cheong gegen den Kanadier kam. Hand 219 brachte die Entscheidung, als sich Duhamel mit
und einem Board aus
gegen
von Cheong durchsetzte. Damit bestreiten Duhamel und Racener das Finale bei der WSOP 2010.
Chipcount des Heads-Up der WSOP 2010
Jonathan Duhamel, 188.950.000
John Racener, 30.750.000
Payouts:
1 — $8.944.310
2 — $5.545.955
3 — Joseph Cheong — $4.130.049
4 — Filippo Candio — $3.092.545
5 — Michael Mizrachi — $2.332.992
6 — John Dolan — $1.772.959
7 — Jason Senti — $1.356.720
8 — Matthew Jarvis — $1.045.743
9 — Soi Nguyen — $811.823