Alles über Online Pokern
WSOP 2011: Aus für Sebastian Ruthenberg bei Event 55
06.07.2011

WSOP 2011: Aus für Sebastian Ruthenberg bei Event 55

WSOP 2011: Aus für Sebastian Ruthenberg  bei Event 55

Bei der Poker Player’s Championship der World Series of Poker (WSOP) 2011 kam für den letzten Deutschen Sebastian Ruthenberg an Tag 4 das Aus. Der Team PokerStars Pro musste sich im Stud gegen Brian Rast geschlagen geben. Immerhin aber landete Sebastian Ruthenberg auf dem letzten der bezahlten 16 Ränge bei Event 55 der 42. WSOP und sicherte sich so bei dem $50.000 Event ein Preisgeld von $108.503. Dies war zuvor beispielsweise Robert Mizrachi, Shaun Deeb oder auch Gus Hansen misslungen. Sie alle scheiterten an Tag 4 der Poker Player’s Championship vor Erreichen der Preisgeldränge. Kurz nach Sebastian Ruthenberg kam das Aus für Barry Greenstein, der für Rang 15 das gleiche Preisgeld kassierte wie der Deutsche.

Die Entscheidung bei Event 55 der World Series of Poker 2011 wird in der kommenden Nacht im Hotel und Casino Rio in Las Vegas fallen. Neun von 128 gestarteten Spielern werden um das Bracelet und die Siegprämie von $1.720.328 spielen. Beste Chance hat dabei Minh Ly, der den Chipcount mit 5.215.000 deutlich anführt. Ihm folgen Brian Rast (2.660.000) und Matt Glantz (2.535.000). Gut mit von der Partie ist auch noch Phil Hellmuth, der WSOP-Bracelet-Rekordhalter mit elf gewonnenen goldenen Armbändern. Mit 2.245.000 Chips liegt er an fünfter Position. 

Bei Event 54 der WSOP 2011 wurde das Feld ebenso auf den Final Table heruntergespielt. Von den einstmals 4.576 Teilnehmern bei dem $1.000 No Limit Texas Hold’Em Turnier werden in der kommenden Nacht die finalen neun um das Bracelet und die Siegprämie in Höhe von $648.880 spielen. Beste Chancen auf das goldene Armband hat dabei Max Lykov. Der russische Pokerprofi könnte damit nach zuvor fünf Cashes bei der WSOP seit 2009 sein erstes WSOP-Turnier gewinnen. Mit 3.875.000 Chips hat Lykov vor dem entscheidenden Tag 4 einen deutlichen Vorsprung vor Dror Michaelo (1.980.000), Joshua Evans (1.670.000) und den sechs weiteren Konkurrenten am Final Table des Events 54 der WSOP 2011. In die 468 bezahlten Geldpreisränge haben es auch einige deutschsprachige Spieler geschafft, wie beispielsweise Marcus Balmert (43./$13.137), Mario Puccini (100./$4.241) oder Alexander Debus (448./$1.812).

Gestartet sind in der vergangenen Nacht auch die letzten WSOP-2011-Events vor dem Main Event, der in der Nacht von Donnerstag auf Freitag deutscher Zeit an den Start gehen wird. Bei Event 56, einem $1.500 No Limit Texas Hold’Em Event sorgten 3.389 Teilnehmer für einen Preispool von $4.575.150. Bei Event 57 der WSOP 2011 handelt es sich um ein Pot Limit Omaha Hi-Low Split-8 or Better Turnier mit einem Buy-In von 5.000 US-Dollar. Unter den 352 Startern dieses Events befanden sich unter anderem Phil Laak, Erik Seidel, Carlos Mortensen, Huck Seed, Jason Mercier und Dario Minieri – um nur einige der Pokergrößen dieses Turniers zu nennen.

Bet-at-Home Poker