Alles über Online Pokern
WSOP 2011: Bracelet für Andrew Badecker
11.06.2011

WSOP 2011: Bracelet für Andrew Badecker

WSOP 2011: Bracelet für Andrew Badecker

Bei der 42. Auflage der World Series of Poker (WSOP) ist am Samstag das nächste Bracelet vergeben worden. Bei Event 13 holte sich Andrew Badecker sein erstes goldenes Armband – nebst $369.371. Der US-Amerikaner – 154. bei Event 8 der WSOP 2011 - setzte sich bei dem $1.500 No Limit Texas Hold’Em Shootout unter 1.440 Teilnehmern durch und besiegte im Heads-Up Robbie Verspui. Die Entscheidung zugunsten von Andrew Badecker fiel mit Kh 2h gegen As Jh , da das Board 7h 5s 2s Ks 5d zu bieten hatte. Während sich Badecker damit in die Gilde der WSOP-Gewinner einreihte, blieb es für den in Gibraltar lebenden Verspui bei Rang zwei und $228.334 bei Event 13 der WSOP 2011 im Casino und Hotel Rio in Las Vegas. In die bezahlten 160 Ränge haben es unter anderem Vitaly Lunkin (7./$44.362), Daniel Negreanu (59./$4.998) und Bertrand „ElkY“ Grospellier (104./$4.998) geschafft. Dritter wurde der Schweiz-Amerikaner Daniel Makowsky ($151.379). Das zweite goldene Armband soll am Samstag bei der 42. WSOP bei Event 14 vergeben werden, aktuell läuft noch das Heads-Up. Pokerworld24.org hält Dich hier auf dem Laufenden.

Bei Event 15 der WSOP 2011 wird am morgigen Sonntag die Entscheidung fallen. Von den 765 Teilnehmern, die bei dem Pot Limit Texas Hold’Em Event das Buy-In von $1.500 hingeblättert haben, waren am Samstagmorgen nach Level 18 noch 15 mit von der Partie. Zwei Levels vor Ende des Tages 2 hatte der US-Amerikaner Brian Rast die besten Karten mit Blick auf das Bracelet und die Siegprämie von $227.232. Denn Rast führte zu diesem Zeitpunkt mit 800.000 Chips deutlich vor John Gordon (370.000) und Allen Kessler (325.000). Über die Entscheidung bei diesem Event, bei dem ebenfalls kein deutschsprachiger Spieler in den bezahlten Rängen landete, berichten wir morgen. Unter den 72 Spielern, die bei Event 15 im Rio cashten, befanden sich beispielsweise John Racener, der im Vorjahr erst im Heads-Up des WSOP Main Events an Jonathan Duhamel scheiterte und WPT-Venedig-Sieger Alessio Isaia.

Ein ähnliches Bild ergibt sich bei Event 16. Auch hier wird in der kommenden Nacht das Bracelet vergeben und auch hier casht kein deutschsprachiger Spieler. Zwei Levels vor Ende des Tages 2 waren im Rio noch die 14 Spieler verblieben, die mindestens 24.043 US-Dollar bei dem $10.000 2-7 Draw Lowball Championship Event kassieren werden. Auf den Sieger wartet in Las Vegas neben dem goldenen Armband eine Siegprämie von $367.170. Dabei könnte es in diesem Fall ein bekannter Pokerspieler sein, der sich das Bracelet sichert – was angesichts des hohen Buy-Ins bei Event 16 der WSOP 2011 kein Wunder ist. So waren beispielsweise noch Phil Hellmuth, Greg Raymer, John Juanda und Bertrand Grospellier im Rennen. Gespannt darf hier verfolgt werden, wer den Sieg bei Event 16 im Rio davontragen wird. Dies wird bei Event 17 der WSOP noch ein wenig länger dauern, ist der $1.500 H.O.R.S.E. Wettbewerb in der vorigen Nacht erst gestartet worden. Insgesamt 963 Teilnehmer haben hier für einen Preispool von $1.300.050 gesorgt.