Bei der World Series of Poker (WSOP) 2011 ist in der vergangenen Nacht das nächste Bracelet vergeben worden. Ben Lamb sicherte sich nach acht Cashes zuvor bei der WSOP sein erstes goldenes Armband. Für den Erfolg bei Event 42, der $10.000 Pot Limit Omaha Championship kassierte der US-Amerikaner zudem eine Siegprämie von $814.436. Im Heads-Up setzte sich Ben Lamb gegen den Finnen Sami Kelopuro durch, dem am Ende $503.173 blieben – sein erstes Preisgeld bei der WSOP überhaupt. Die Entscheidung im Hotel und Casino Rio in Las Vegas fiel mit gegen bei einem Board aus . Mit Florian Langmann auf Rang 34 ($20.699) schaffte es auch ein deutschsprachiger Spieler in die 36 bezahlten Plätze unter den 361 Teilnehmern bei Event 42 der WSOP 2011.
Bei den Events 43 und 44 laufen derweil noch die Final Tables und Pokerworld24.org wird im Laufe des Tages ausführlich über die Entscheidungen berichten. Bei beiden Events sind noch jeweils vier Spieler im Rennen um den Titel – darunter leider keine Deutschen mehr. Bei Event 43, einem $1.500 No Limit Texas Hold’Em Event kam für Marco Liesy das erwartete frühe Aus an Tag 3 in Las Vegas. Am Ende sicherte er sich für Rang 28 ein Preisgeld von 15.659 US-Dollar – sein insgesamt sechstes bei der WSOP. Andreas Krause hingegen konnte bei Event 44 am Ende sogar Rang fünf erzielen. Hierfür sicherte sich der Schwabe bei einem Einsatz von 2.500 US-Dollar bei dem Seven Card Razz Turnier $44.693. Dies bedeute für Andreas Krause sein 19. WSOP-Preisgeld, auf das erste Bracelet wartet der deutsche Pokerspieler aber weiterhin.
weitere News