Alles über Online Pokern
WSOP 2011: Deutsche Spieler in Zuschauerrolle
04.07.2011

WSOP 2011: Deutsche Spieler in Zuschauerrolle

WSOP 2011: Deutsche Spieler in Zuschauerrolle

Bei der Vergabe der nächsten Bracelets bei der World Series of Poker (WSOP) 2011 waren deutsche Spieler nur Zuschauer. Bei den Events 50 bis 53 nämlich war kein Deutscher im Finale in Las Vegas vertreten. Stattdessen konnten sich andere Protagonisten hervortun. Das kürzeste Finale war dabei am Wochenende bei Event 50 angesagt, einem $5.000 Triple Chance No Limit Texas Hold’Em Event. Hier gingen die besten vier Spieler in Tag 4, nachdem nach den drei angesetzten Tagen kein Sieger gefunden worden war. Den Sieg bei Event 50 der WSOP 2011 unter 817 Teilnehmern sicherte sich mit Antonin Teisseire wieder einmal ein Franzose. Neben dem ersten Bracelet seiner Pokerkarriere gab es noch die Siegprämie von $825.604. Im Heads-Up setzte sich Antonin Teisseire gegen Darryl Ronconi durch, der mit Rang zwei und $510.053 seinen sechsten und bisher höchsten WSOP-Cash verbuchen konnte. Vierter wurde Eric Froehlich ($240.876).

Bei Event 51 der WSOP 2011 hingegen blieb das Bracelet wieder in den USA. David Singontiko siegte bei dem Pot-Limit Omaha Hi-Low Split-8 or Better Event und sicherte sich neben dem goldenen Armband im Hotel und Casino Rio auch $268.235. Im Heads-Up siegte Singontiko gegen den Kanadier Michael Yee. Auf Rang 13 findet sich in der Ergebnisliste des Events 51 der WSOP 2011 der Deutsche Mario Puccini wieder, der dafür $12.732 kassierte. Kein einziger deutscher Spieler schaffte es hingegen bei Event 52 der WSOP 2011 in die 54 bezahlten Ränge. Den Sieg unter den 580 Teilnehmern des Mixed Hold’Em Events (Limit/No Limit) sicherte sich dabei Matt Matros. Der US-Amerikaner setzte sich in der Entscheidung gegen seinen Landsmann Jonathan Lane durch. Während der Sieger dafür $303.501 kassierte, gab es für Jonathan Lane ein Preisgeld von $187.844. Für Lane bedeutete dies sein achtes WSOP-Preisgeld. Matt Matros hingegen gewann nach seinem Erfolg bei Event 12 im Vorjahr bereits sein zweites goldenes Armband und cashte zum 23. Mal in seiner Karriere.

Ihr erstes Bracelet gewann hingegen Marsha Wolak. Sie triumphierte bei Event 53, der Ladies No Limit Texas Hold’Em Championship. Für ihren Erfolg gegen 1.054 Konkurrentinnen – und Konkurrenten – gab es neben dem goldenen Armband eine Siegprämie von $192.344 bei einem Buy-In von 1.000 US-Dollar. Rang zwei belegte Karina Jett, die zum neunten Mal seit dem Jahr 2003 bei der WSOP cashte. In die 117 bezahlten Preisgeldränge schafften es auch die Deutschen Eva Pirro (63./$3.028) und Maxi Müller (86./$2.126).

Derweil sind in Las Vegas bei der World Series of Poker 2011 auch die nächsten beiden Events gestartet worden. Bei Event 54 handelt es sich um ein $1.000 No Limit Texas Hold’Em Turnier das auf insgesamt fünf Turniertage angesetzt ist. In der vergangenen Nacht stand hier der Tag 1B auf dem Programm. Nachdem an Tag 1A bei dem letzten 1.000-US-Dollar-Event der WSOP 2011 insgesamt 1.932 Pokerspieler die Karten in die Hand genommen haben, waren es vergangene Nacht weitere 2.644 Spieler, die an den Start gegangen sind. Während an den beiden Starttagen Pokergrößen wie Men Nguyen, Dan Heimiller oder auch Michael Mizrachi scheiterten, werden an Tag 2 insgesamt 655 Spieler an die Tische bei Event 54 der WSOP 2011 zurückkehren, darunter auch Mario Puccini, Markus Balmert, Axel Howe und einige weitere deutsche Spieler.