Alles über Online Pokern
WSOP 2011: Erfolge für Arkadiy Tsinis, Matt Jarvis und Justin Pechie
27.06.2011

WSOP 2011: Erfolge für Arkadiy Tsinis, Matt Jarvis und Justin Pechie

WSOP 2011: Erfolge für Arkadiy Tsinis, Matt Jarvis und Justin Pechie

Bei der World Series of Poker (WSOP) 2011 sind in Las Vegas die nächsten Bracelets vergeben worden. Im $1.500 No Limit Texas Hold’Em Event setzte sich erwartungsgemäß Arkadiy Tsinis durch. Für den Erfolg bei Event 38 der WSOP 2011 sicherte sich der US-Amerikaner $540.136. Ein Preisgeld von $808.538 gewann hingegen Matt Jarvis. Der Kanadier holte sich Event 40 der WSOP 2011, ein $5.000 Six Handed No Limit Texas Hold’Em Turnier. Event 41 der 42. WSOP ging an Justin Pechie, der für den Sieg gegen 537 Konkurrenten bei dem $1.500 Limit Texas Hold’Em Shootout $167.060 kassierte.

Arkadiy Tsinis ging in den finalen Tag 4 des Events 38 im Hotel und Casino Rio mit einem klaren Chiplead von 7,11 Millionen zu 2,765 Millionen Chips gegen Michael Blanovsky. Nachdem Blanovsky zunächst den Spieß umdrehen und die Führung übernehmen konnte kämpfte sich Tsinis zurück und sicherte sich am Ende Event 38 in Las Vegas mit Qc Jd gegen Ah Td bei einem Board aus 5s Ts 9h 8c 8h . Somit blieb für Blanovsky am Ende Rang zwei und ein Preisgeld von $336.253, während Arkadiy Tsinis mit seinem elften WSOP-Cash seinen ersten großen Erfolg im Pokern holte.

Bei Event 40 der WSOP 2011 nahmen insgesamt 732 Spieler teil und sorgten somit im Rio für einen Preispool von $3.440.400. Den größten Batzen davon sicherte sich am Ende Matt Jarvis, der für den Triumph neben dem Bracelet auch $808.538 kassierte. Der Final Table Teilnehmer am WSOP Main Event 2010 setzte sich im finalen Duell gegen den US-Amerikaner Justin Filtz durch, der für Rang zwei $499.855 kassierte. Die Entscheidung fiel nach über drei Stunden Heads-Up mit As 8h gegen Kd 9d .

Ganz anders dagegen das Heads-Up bei Event 41 der WSOP 2011. Dieses dauerte nämlich nicht einmal 15 Minuten, ehe sich Justin Pechie gegen Dale Eberle durchsetzte, für den am Ende $103.454 blieben. Eberle konnte bereits vor drei Jahren bei der WSOP in einem Event einen zweiten Rang erreichen. Er musste sich mit Qh Jh gegen Ks 4h bei einem Board aus Kh Ad 3d 5d 7s geschlagen geben. Für Pechie war der Erfolg bei Event 41 im Rio gleichbedeutend mit seinem 14. Preisgeld und seinem ersten goldenen Armband. In die Cashes bei diesem Wettbewerb schafften es auch Markus Herbel (32./$4.118), Thomas Schulze (41./$4.118) und Ivo Donev (55./$4.118)

Bet-at-Home Poker