
Nachdem sich der Brite Jake Cody sich Event 2 der World Series of Poker (WSOP) 2011 gesichert hatte, sorgte nun sein Landsmann Matthew Perrins für das zweite Bracelet der diesjährigen WSOP für Großbritannien. Perrins setzte sich am frühen Dienstagmorgen bei Event 9, einem $1.500 2-7 Draw Lowball (No Limit) Event durch, an dem 275 Spieler teilgenommen haben. Im entscheidenden Heads-Up behielt Perrins die Oberhand gegen den in England lebenden Schweden Chris Björin, der in seiner Karriere bei der WSOP bereits über 60 Mal cashte und zwei Bracelets gewinnen konnte. Während Perrins neben dem Bracelet $102.105 kassierte, fügte Björin seinen Gewinnen weitere $63.112 hinzu. Auf Rang sieben landete Jason Mercier, der hierfür $10.524 kassierte.
Bei Event 8 der WSOP 2011 befindet sich das Feld in Tag 2 von vier geplanten Tagen. Von den 4.178 Spielern, die bei dem $1.000 No Limit Texas Hold’Em Turnier gestartet waren, befanden sich am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr noch gut 150 Spieler im Rennen um den Sieg, das Bracelet und die Siegprämie von $611.185. Insgesamt werden $3.760.200 ausgeschüttet und die 423 bezahlten Plätze sind erreicht. In diese haben es beispielsweise Alex Kravchenko (177./$2.820), Vitaly Lunkin (183./$2.820), der Schweizer Uwe Zimmer (233./$2.444) und der Deutsche Tobias Laubert (288./$2.444) geschafft. Ebenso konnte sich Tim Kahlmeyer den 423. und letzten bezahlten Platz sowie $1.880 sichern. In Führung lag bei Event 8 der WSOP 2011 am Dienstagmorgen Max Weinberg mit 307.000 Chips vor Valerie Cross (293.500). Ebenfalls noch im Rennen war unter anderem der WSOP Main Event Champion des Vorjahres, Jonathan Duhamel.
Zudem sind inzwischen auch die Events 10 und 11 der WSOP 2011 gestartet. Bei Event 10, einem $1.500 No Limit Texas Hold’Em Six-Handed Turnier leisteten 1.920 Spieler das Buy-In und haben so für einen Preispool von $2.592.000 gesorgt. Auf den Sieger warten am Donnerstagmorgen deutscher Zeit $544.388. Chancen hierauf haben unter anderem Greg Raymer, Scotty Nguyen, Eric Froehlich oder Jeff Madsen, die sich alle unter den 408 Spielern befanden, die am Dienstagmorgen noch mit von der Partie waren. Bei Event 11 der WSOP 2011, der Omaha Hi-Low Split-8 or Better Championship waren viele bekannte Namen zu finden, was bei einem Buy-In von 10.000 US-Dollar nicht sonderlich verwundert. So gaben sich an Tag 1 unter anderem Tom „durrrrr“ Dwan, Erick Lindgren, Huck Seed, Barry Greenstein, Robert Mizrachi, Freddy Deeb oder Mike Matusow die Ehre – um nur einige zu nennen. Über dieses Event berichtet pokerworld24.org am morgigen Mittwoch ausführlich.