Mitch Schock hat Event 39 der WSOP 2011 gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich bei dem $2.500 Pot Limit Hold’Em/Omaha Turnier im Heads-Up gegen Rodney Brown durch, der zuvor den Deutschen Jan Collado auf Rang drei eliminiert hatte. Für den Erfolg sicherte sich Schock ein Preisgeld von $310.225 neben seinem ersten Bracelet bei der WSOP. Zuvor konnte Mitch Schock insgesamt 20 Mal in Las Vegas seit 2005 cashen. Rodney Brown kassierte für Rang zwei bei Event 39 der WSOP 2011 ein Preisgeld von $191.678 – sein insgesamt viertes seit 2009. Die Entscheidung bei Event 39 der WSOP 2011 fiel im PLO. Dabei setzte sich Schock mit gegen bei einem Board aus durch.
Keine Entscheidung fiel dagegen bei Event 38 der WSOP 2011. Aufgrund der Zehn-Levels-Regelung wird hier das Bracelet erst in der kommenden Nacht bei Tag 4 vergeben. Im finalen Heads-Up stehen sich hier Arkadiy Tsinis und Michael Blanovsky in dem $1.500 No Limit Texas Hold’Em Event im Rio gegenüber. Dabei geht Tsinis in der kommenden Nacht als klarer Favorit in Tag 4, liegt er doch mit 7.110.000 zu 2.765.000 Chips in Front. Bester deutschsprachiger Spieler bei Event 38 der WSOP 2011 wurde der Österreicher Jürgen Wenigwieser, der für Rang 26 ein Preisgeld von $15.950 kassierte, während Sebastian Ruthenberg als bester Deutscher mit Platz 40 $10.771 erspielte.
Ebenfalls wird am Sonntagmorgen die Entscheidung bei Event 40 fallen, einem Six Handed No Limit Texas Hold’Em Turnier mit einem Buy-In von 5.000 US-Dollar. Insgesamt 732 Spieler nahmen hieran teil, die besten 20 davon schafften den Sprung in den finalen Tag. Mit von der Partie sind dabei ein paar bekannte Spieler wie der Ire Jude Ainsworth (5./650.000), der WSOP Main Event Sieger 2010 Jonathan Duhamel (14./347.000) und Daniel Negreanu (18./217.000). In Front liegen Justin Filtz aus den USA (2.017.000) und der Italiener Massimiliano Martinez (1.022.000). Der Hamburger Grzegorz Derkowski hat es knapp in die 78 bezahlten Plätze geschafft, er beendete Event 40 der WSOP 2011 auf Rang 71 ($9.289).
weitere News