Alles über Online Pokern
WSOP 2011: Wieder kein deutsches Bracelet
01.07.2011

WSOP 2011: Wieder kein deutsches Bracelet

WSOP 2011: Wieder kein deutsches Bracelet

DDie Hoffnung, dass ein deutscher Spieler Event 48 der WSOP 2011 gewinnen würde, hat sich am Freitagmorgen leider zerschlagen. Zwar konnten sich alle vier verbliebenen Deutschen hervorragende Platzierungen bei dem $1.500 No Limit Texas Hold’Em Turnier sichern, für das erste deutsche Bracelet bei der WSOP 2011 reichte es jedoch nicht. Bodo Sbrzesny landete am Ende auf Rang elf und kassierte somit in Las Vegas $37.394. Die drei anderen deutschen Teilnehmer schafften hingegen den Sprung an den Final Table.

Dort musste sich dann Niklas Heinecker als erster Spieler verabschieden. Sein Aus kam mit Ad As gegen Kh Ks , da das Board am Turn Kc zu bieten hatte. Immerhin erreichte der Deutsche am Ende Rang neun unter 2.713 Teilnehmern. Zwei Plätze vor Heinecker landete Heinz Pius, der für den siebten Rang bei Event 48 der WSOP 2011 im Hotel und Casino Rio 83.286 US-Dollar kassierte. Er scheiterte gut eine Stunde nach Heinecker mit Ks Qh an As 3h von Yevgeniy Timoshenko. Eine weitere gute Stunde später erwischte es dann auch den letzten Deutschen mit Sebastian Winkler, der als Chipleader in Tag 3 gegangen war. Am Ende sicherte er sich für Rang fünf bei Event 48 der 42. WSOP ein Preisgeld von 150.667 US-Dollar. Sebastian Winkler wurde mit Ad Kh von Simon Charette und dessen As Jc eliminiert, da das Board unter anderem den Js zum Vorschein brachte. Eine Entscheidung ist am Freitag noch nicht gefallen, vier Spieler werden am Samstag noch um das Bracelet und die Siegprämie von $650.223 spielen.

Wie Sebastian Winkler konnte auch Jason Mercier seinen Chiplead aus Tag 2 nicht verteidigen. Der US-Amerikaner ging als Führender aussichtsreich ins Rennen um den Titel bei Event 49 der WSOP 2011. Doch am Ende musste sich Jason Mercier mit Rang sechs und $25.967 zufrieden geben, nachdem er von Masa Tanka eliminiert worden war, der am Ende auf Rang vier bei dem 2-7 Triple Draw Lowball (Limit) Event landete. Das goldene Armband sowie die Siegprämie in Höhe von $189.818 holte sich Leonard Martin, der sich im Heads-Up gegen Justin Bonomo durchsetzte, dem sein erstes WSOP-Bracelet versagt blieb. Auf Rang 13 landete Fabian Holling, der aus einem Buy-In von 2.500 US-Dollar einen Gewinn von $8.049 machte.

Unterdessen hat sich Joe Ebanks an Tag vier das Bracelet für Event 46 der WSOP 2011 geholt. Der US-Amerikaner benötigte nur wenige Minuten, um sich gegen Chris Moorman bei der Six Handed No Limit Texas Hold’Em Championship mit einem Buy-In von 10.000 US-Dollar durchzusetzen. Bei der entscheidenden Hand siegte Ebanks mit Kd 4d gegen Jc 7d bei einem Board aus 3d Qs Td Kh 9d und sicherte sich somit neben seinem ersten Bracelet bei der WSOP auch das satte Preisgeld von $1.158.481. Chris Moorman kassierte im Rio in Las Vegas für Rang zwei unter 474 Teilnehmern $716.282. Bei Event 50 der WSOP 2011 ist die Entscheidung für den morgigen Samstag vorgesehen. 34 der 817 gestarteten Spieler befinden sich nach Tag 2 noch bei dem $5.000 Triple Chance No Limit Texas Hold’Em im Feld, darunter beispielsweise Barry Greenstein, Eric Froehlich und Vitaly Lunkin.