10.05.2012
WSOP 2012: Der Ausblick der Veranstalter

Etwas mehr als zwei Wochen vergehen noch, dann startet das wichtigste Poker Event des Jahres: die World Series of Poker (WSOP) 2012. Vom 27. Mai bis zum 7. Juli richten sich die Blicke dann erneut nach Las Vegas. Unter anderem steht bei der diesjährigen Auflage der WSOP auch das Pokerturnier mit dem höchsten Buy-In aller Zeiten überhaupt an. Denn beim Big One müssen die Spieler eine Million US-Dollar hinblättern, um dabei zu sein. Bislang gibt es hierfür schon 31 Anmeldungen. Auch für die anderen Events der WSOP 2012 konnten nach Angaben der Macher bereits zahlreiche Anmeldungen verbucht werden. Wie bei einer Pressekonferenz der Veranstalter nun berichtet wurde, könnte es sich bei der WSOP 2012 um die bisher größte WSOP überhaupt handeln.
Dies betrifft auch die Preispools. Denn die Macher gehen aktuell davon aus, dass in diesem Jahr insgesamt Preisgelder von 200 Millionen US-Dollar ausgeschüttet werden. Im vorigen Jahr waren es noch 191 Millionen Dollar, die bei der WSOP an die erfolgreichen Spieler bezahlt wurden. In Konsequenz auf die bisherigen Anmeldungen wird auch die Anzahl der spielbaren Tische im Vergleich zum Vorjahr um 92 auf nunmehr knapp 500 erhöht. Gelockert wird auch die Regel in Sachen Sprechen über die eigene Hand, die im Jahr 2008 verschärft worden war. Zwar darf die eigene Hand nicht gezeigt werden, ein Reden darüber ist am Tisch wieder erlaubt. Zudem wollen die Macher für mehr Action an den Finaltischen sorgen, von daher müssen an den Final Tables sämtliche Spieler ihre Spielzüge verbal ankündigen. Wie schon vorher bekannt war, wird der Finaltisch des Main Events nicht im November stattfinden, sondern schon Ende Oktober aufgrund der Präsidentenwahlen in den USA Anfang November.