Alles über Online Pokern
WSOP Europe: Shelley verhindert Rekord von Kelly
22.09.2010

WSOP Europe: Shelley verhindert Rekord von Kelly

WSOP Europe: Shelley verhindert Rekord von Kelly

JP Kelly konnte bei Event 3 der World Series of Poker (WSOP) Europe 2010 in London nicht den erhofften Rekord-Sieg verbuchen. Der 23jährige verpasste am Final Table des £1.075 No Limit Texas Hold’Em Turniers knapp sein drittes Bracelet. Am Ende belegte der Brite unter den 582 Teilnehmern Rang zwei. Die große Show vermieste ihm ausgerechnet ein Landsmann: Scott Shelley aus Großbritannien sicherte sich nämlich den Sieg.

Shelley gewann sein erstes Bracelet nach dem Sieg im Heads-Up gegen JP Kelly. Bei der entscheidenden Hand des Events 3 der WSOP Europe 2010 im Casino at the Empire siegte Shelley mit 3h 3c gegen Qd Jh bei einem Board aus 3s 5h 8c 7h Td . Damit konnte sich der bisher unbekannte Brite den Sieg und £133.857 Prämie sichern. JP Kelly verpasste hingegen, Phil Ivey als jüngsten Dreifach-WSOP-Sieger abzulösen. Immerhin gab es für Rang zwei ein Preisgeld in Höhe von 82.854 britischen Pfund.

Als erster Spieler am Final Table musste Nicky Katz die Segel streichen. Der Brite scheiterte mit Ah 3h gegen Jd Td von JP Kelly, da das Board As Qc 8h 9s 5h zu bieten hatte. Während für Katz 10.633 britische Pfund für Rang neun blieben, konnte sich Kelly seinen Traum vom dritten Bracelet aufrecht erhalten. Danach erwischte es Karim Jomeen, Jack Lyman, Medhi Senhaji und Kaveh Payman.

Rang vier sicherte sich Paul Pitchford. Auch er scheiterte an Kelly, der Pitchford mit As 5s gegen 9h 5d vom Tisch nahm. Für Pitchford blieben immerhin 40.862 Pfund. Rang drei und £55.063 bei Event 3 der WSOP Europe 2010 blieben am Ende für den Dänen Jeppe Bisgaard, der sich an allen drei Tagen mit an der Spitze aufhielt. Auch für ihn kam das Aus gegen JP Kelly mit 9c Tc , da Kelly As 9s vorzuweisen hatte. Somit zog Kelly in das Heads-Up gegen den späteren Sieger Shelley ein, wo er nach ziemlich genau einer Stunde den Kürzeren zog.

Inzwischen läuft bei der WSOP Europe 2010 schon Event 4, ein £10.350 No Limit Texas Hold’Em High Roller Heads-Up Event. Insgesamt 103 Spieler nahmen hier zum Auftakt die Karten in die Hand und sorgten so für einen Preispool in Höhe von £1.030.000. Zahlreiche Pokerasse wie Tom „durrrrr“ Dwan, Chris Ferguson, Jeff Lisandro, Erik Seidel, Michael Mizrachi oder Vanessa Rousso – um nur einige zu nennen – versuchten dabei vergeblich, das Bracelet zu gewinnen oder einen der 16 bezahlten Plätze zu erreichen - denn sie alle sind bereits ausgeschieden. Gegen Mitternacht in der zurückliegenden Nacht waren noch knapp 50 Spieler an Tag 1 vertreten, unter anderem Phil Ivey, Daniel Negreanu, Phil Hellmuth, Sorel Mizzi oder Gus Hansen.

Endstand bei Event 3 der WSOP Europe 2010

1 Scott Shelley 133.857 britische Pfund
2 JP Kelly 82.854
3 Jeppe Bisgaard 55.063
4 Paul Pitchford 40.862
5 Kaveh Payman 30.666
6 Mehdi Senhaji 23.239
7 Jack Lyman 17.768
8 Karim Jomeen 13.694
9 Nicky Katz 10.633
10 Stephan Nitschke 8.317
11 Dennis Hassabis 8.317
12 Stephen Broomfield 8.317
13 Massimiiano Mauceri 6.588
14 Leonard Truche 6.588
15 Keith Hawkins 6.588
16 Georges Tohme 5.221
17 Xiang Tan 5.221
18 Martin Hansen 5.221
19 James Tomlin 4.179
20 Anton Wigg 4.179
21 Wesley Pantling 4.179
22 John Harnett 4.179
23 Adam Fradgley 4.179
24 Stephen Chidwick 4.179
25 Priyan de Mel 4.179
26 Dean Sanders 4.179
27 Raphael Beer 4.179
28 Kumal Choraria 3.376
29 Sofia Lovgren 3.376
30 Timothy Blake 3.376
31 Francesco Fama 3.376
32 Elior Sion 3.376
33 Ramey Shaio 3.376
34 Dominic Wells 3.376
35 Matthew Neiberg 3.376
36 Kyle Bowker 3.376
37 Joseph Bodner 2.747
38 Allen Kessler 2.747
39 Claire Renaut 2.747
40 Matthew Jarvis 2.747
41 Ray Chan 2.747
42 Ting He 2.747
43 Kristian Wiermyhr 2.747
44 Kevin Igersheim 2.747
45 Patryk Slusarek 2.747
46 Tommy Vedes 2.252
47 Asa Pentecost 2.252
48 Justis Brogan 2.252
49 Roman Urban 2.252
50 Paul Whiddon 2.252
51 Michael Leedham 2.252
52 Richard Hawes 2.252
53 Manig Loeser 2.252
54 Tom Fleischer 2.252

Bet-at-Home Poker