Alles über Online Pokern
WSOPE 2011: Moritz Kranich verpasst Triumph
21.10.2011

WSOPE 2011: Moritz Kranich verpasst Triumph

WSOPE 2011: Moritz Kranich verpasst Triumph

Moritz Kranich hat den ganz großen Erfolg beim Main Event der World Series of Poker (WSOP) Europe 2011 knapp verpasst. Der Deutsche war in den finalen Tag 5 aus siebter und vorletzter Position des Chipcounts gestartet, konnte sich aber immer weiter nach vorne spielen. Am Ende musste sich Kranich bei dem €10.400 Main Event der WSOPE 2011 in Cannes mit Rang drei zufrieden geben. Immerhin kassierte der Pokerspieler aus Hamburg dafür 550.000 Euro. Die entscheidende Hand verlor Moritz Kranich dabei gegen den späteren Sieger Elio Fox aus den USA. Mit 4h 5h bei einem Board aus 7s 6d 2h Ac 4s zog der Deutsche gegen 9c 9d den Kürzeren.

34 Hände später sicherte sich dann Elio Fox den Sieg beim Main Event der WSOPE 2011. Neben dem Bracelet gewann der US-Amerikaner dabei 1,4 Millionen US-Dollar – sein erstes Preisgeld bei der WSOP. Das Heads-Up bestritt Fox gegen den Briten Chris Moorman, der hoffte, den Vorjahreserfolg seines Landsmannes James Bord wiederholen zu können. Allerdings ging Moorman mit 6,72 zu 11,095 Millionen Chips mit einem deutlichen Rückstand gegen Elio Fox ins Rennen. Nach einer guten Stunde kam es dann auch zum finalen Showdown, bei dem sich der US-Amerikaner mit Ad Ts gegen Ah 7s bei einem Board aus 4s 3h 6s 6d 8h durchsetzte. Somit blieben Chris Moorman am Ende Rang zwei und 800.000 Euro.

Endstand beim Main Event der WSOP Europe 2011:

1. Elio Fox, €1.400.000
2 Chris Moorman, €800.000
3 Moritz Kranich, €550.000
4 Brian Roberts, €400.000
5 Dermot Blain, €275.000
6 Shawn Buchanan, €200.000
7 Jake Cody, €150.000
8 Max Silver, €115.000
9 Patrik Antonius, €90.000
10 Arnaud Mattern, €90.000
11 Alex Dovzhenko, €67.500
12 Thibaud Guenegou, €67.500
13 Andy Moseley, €53.000
14 Steven Moreau, €53.000
15 Amir Lehavot, €43.000
16 Michael Drummond, €43.000
17 Dario Sammartino, €37.000
18 John Duthie, €37.000
19 Jeremy Kottler, €37.000
20 John Eames, €37.000
21 Erik Seidel, €37.000
22 James Schafer, €37.000
23 Ricardo Tavares, €37.000
24 Tony G, €37.000
25 Philippe Ktorza, €32.000
26 Pavel Ivan, €32.000
27 Maria Ho, €32.000
28 Chris McClung, €32.000
29 Eduard Kapitonov, €32.000
30 Matt Waxman, €32.000
31 Casey Kastle, €32.000
32 Artem Litvinov, €32.000
33 Melanie Weisner, €27.500
34 Megrous Kidhir, €27.500
35 Rifat Palevic, €27.500
36 Liv Boeree, €27.500
37 Tom Bedell, €27.500
38 Carbone Damiano, €27.500
39 Freddy Deeb, €27.500
40 Ilan Boujenah, €27.500
41 McLean Karr, €24.000
42 Hoyt Corkins, €24.000
43 Sean Getzwiller, €24.000
44 Giacomo Maisto, €24.000
45 Rebecca Mordoff, €24.000
46 Michael Leah, €24.000
47 Anatolii Ozhenilok, €24.000
48 Joao Barbosa, €24.000
49 Constant Rijkenberg, €21.475
50 Mathieu Pourrat, €21.475
51 Barny Boatman, €21.475
52 Stephen Chidwick, €21.475
53 Robert Giordano, €21.475
54 Leo Boxell, €21.475
55 Kunimaro Kojo, €21.475
56 Pierre Yves Ayme, €21.475
57 Salman Behbehani, €20.000
58 Hans Winzeler, €20.000
59 Victor Ramdin, €20.000
60 JC Alvarado, €20.000
61 Carlo Savinelli, €20.000
62 David Zampini, €20.000
63 Parham Ahoor, €20.000
64 Pierre Neuville, €20.000

Bet-at-Home Poker