Alles über Online Pokern
Wieder deutscher Sieg bei Sonntagsturnieren auf PokerStars
01.06.2010

Wieder deutscher Sieg bei Sonntagsturnieren auf PokerStars

Wieder deutscher Sieg bei Sonntagsturnieren auf PokerStars

Auch wenn inzwischen der Startschuss für die 41. WSOP gefallen ist, gab es am vorigen Sonntag auf PokerStars wieder eine rege Beteiligung an den Turnieren. So kämpften 7.214 Spieler um die insgesamt 1,5 Millionen US-Dollar Preisgeld, während beim Warm-Up 4.029 Spieler einen Teil des garantierten Preispools von 805.800 Dollar Preispools wollten. Dabei konnte der Spieler Boruzze beim Warm-Up für einen erneuten deutschen Sieg sorgen und sich nach einem Deal 110.000 US-Dollar sichern.

Boruzze schaffte es gemeinsam mit PSÄ! aus Saarbrücken an den Final Table der besten neun Spieler beim Warm-Up. Der Saarbrücker belegte am Ende Rang fünf und sicherte sich so $34.246,50. Er scheiterte mit 8d Th an Ac Jd von ryanghall, nachdem er zuvor schon einen Großteil seiner Chips an den Polen Slawas1 abgegeben musste. Hier verlor er mitAh 4s gegen Slawas1, dessen 3s 3d vom Board mit 9d 7d 4d 4h Td bestens getroffen wurde. Einziger Trost für PSÄ!: den Polen erwischte es anschließend selbst, so dass Slawas1 am Ende Vierter wurde. Danach nahm der Deutsche Boruzze den Spanier Cule100 vom Tisch, so dass dem Spieler aus Barcelona ein Preisgeld in Höhe von $66.478,50 blieb. Hier setzte sich Boruzze mit Kh Qs gegen Qh Th durch. Im Heads-Up standen sich dann Boruzze und ryanghall aus Hamilton gegenüber. Dabei konnte sich der der Deutsche am Ende mit 8s 8d bei einem Board aus 4d 8h 2h 2d gegen 7h 6h seines Gegners durchsetzen. Somit gewann Boruzze 110.000 US Dollar (aufgrund eines Deals vor dem Heads-Up anstelle von $126.512,04), während sein Gegner sogar $110.790 gewinnen konnte! 

Bester deutscher Spieler bei der Sunday Million war ramoe1 aus Düsseldorf. Mit Rang 14 konnte er sich 6.225 US-Dollar sichern. Den Sieg unter den 7.214 Spielern holte sich der Ire Dan „danloulou“ Smith. Somit sicherte er sich ein Preisgeld von $215.555, nachdem es zuvor zu einem Deal mit dem Zweitplatzierten airic1400 ($175.000) vor dem Heads-Up kam.