Alles über Online Pokern
Adrian Apmann der nächste deutsche Sieger bei der WSOP 2015
25.06.2015

Adrian Apmann der nächste deutsche Sieger bei der WSOP 2015

Adrian Apmann der nächste deutsche Sieger bei der WSOP 2015

Bei der World Series of Poker (WSOP) 2015 in Las Vegas darf sich der nächste deutsche Pokerspieler über ein Bracelet freuen. Adrian Apmann gewann nämlich am frühen Donnerstagmorgen deutscher Zeit im Rio All-Suite Hotel und Casino Event 42 der WSOP 2015. Für den in Wien lebenden Deutschen war dies der erste Braceletgewinn bei der WSOP sowie sein sechstes Preisgeld insgesamt bei der WSOP, wobei er alleine vier Mal in diesem Jahr cashte.

Insgesamt waren bei dem $1.500 Extended Play No-Limit Hold'em Turnier 1.914 Spieler am Start. Somit lagen im Preispool bei diesem Event 42 der WSOP 2015 $2.583.900. Dieses wurde an die besten 198 Spieler aufgeteilt, wobei einige deutschsprachige Spieler und bekannte Pokerasse wie Enrico Rudelitz (12./$27.337), Antonio Esfandiari (40./$9.457), Michael Feil (52./$7.932), Philipp Roth (56./$6.678), Mark Radoja (94./$3.927), Thorsten Schuler (131./$3.178), Pierre Mothes (137./$3.178), Philipp Kiefel (148./$3.178), Mathias Wessel (178./$2.919) und Jonas Lauck (187./$2.919) die Preisgeldränge erreichten.

Am Finaltisch dominierte Adrian Apmann, der letzte verbliebene deutsche Spieler das Geschehen und ging am Verlängerungstag 4 wenig überraschend als deutlicher Chipleader ins Heads-Up. Mit 10.250.000 zu 4.100.000 war sein Vorsprung gegen Yehoram Houri sehr deutlich. Dennoch dauerte es rund eine Stunde, bis es zur finalen Hand kam. In dieser ging Yehoram Houri pre-flop mit 7d 7h All-In, während Apmann mit Ad Th callte. Unterstützung bekam der Deutsche bereits am Flop mit der Td und dem Ac . An dieser Situation änderte sich nichts mehr, sodass der erste WSOP-Erfolg von Apmann feststand.

Für seinen Sieg bei Event 42 bei der WSOP 2015 kassierte Adrian Apmann $478.102, während der Unterlegene aus Frankreich $295.727 kassierte. Auf dem dritten Rang landete der Brite Barny Boatman, der damit sein 31. WSOP Preisgeld erzielt (1 Bracelet). Siebter wurde der Russe Konstantin Puchkov, der damit sogar zum 33. Mal bei der WSOP cashte (1 Bracelet).