Alles über Online Pokern
Angelina Rich und Nam Lee bei den Aussie Millions 2015 erfolgreich
27.01.2015

Angelina Rich und Nam Lee bei den Aussie Millions 2015 erfolgreich

Angelina Rich und Nam Lee bei den Aussie Millions 2015 erfolgreich

Mit Angelina Rich und Nam Lee gibt es nun die nächsten beiden Gewinner bei den Aussie Millions 2015. Während die eher unbekannte Australierin bei Event 12 erfolgreich war im Crown Casino in Melbourne, konnte der bekannte US-Amerikanische Pokerprofi, der einst schon bei der WPT triumphierte, Event 13 gewinnen. Unterdessen befindet sich das Main Event der Aussie Millions 2015 bereits in Tag 1C.

Bei Event 12 handelte es sich um ein A$1.150 No Limit Holdem Terminator Event. Am Finaltisch fehlten dabei die ganz großen Namen, die sich lieber dem A$10.600 Main Event oder der A$100.000 Challenge widmeten. Am Ende sollte sich eine Frau durchsetzen und den goldenen Ring für Event 12 der Aussie Millions 2015 gewinnen. Durch einen Deal der besten drei Spieler durfte sich Angelina Rich zudem über A$25.905 freuen. Zudem gehört sie auch zu den wenigen Frauen, die bislang überhaupt im Crown Casino in Melbourne erfolgreich waren. Im Heads-Up setzte sich Rich dabei gegen John Thompson durch, dem am Ende $22k blieben. In der finalen Hand ging Thompson nach dem Board aus 4h 6s Js 7s 6h All-In, zog aber mit seinen Trips aus 6c 3s gegen Ts 8s und den Flush den Kürzeren.

Bei Event 13 handelte es sich um ein A$1.150 Tournament of Champions, an dem sich 115 Spieler beteiligten. Am Finaltisch der besten neun Spieler saß dabei mit Diego Zeiter auch ein Spieler aus der Schweiz. Er wurde am Ende auch Neunter und kassierte A$3.535. Vor dem Heads-Up einigten sich He Chang und Nam Lee auf einen Deal, wobei He Chang A$28k erhielt und Nam Le A$25.000. Allerdings sollte er sich noch weitere A$50 sichern, die für den Sieger im Topf blieben. Der US-Amerikaner setzte sich in der finalen Hand mit Ad 8h gegen Ah 6h durch.

Unterdessen läuft auch bereits das A$10.600 Main Event der Aussie Millions 2015. An den ersten beiden Starttagen beteiligten sich dabei mit 356 Spielern etwas mehr als im Jahr zuvor. Von diesen werden knapp 200 zu Tag 2 in das Crown Casino Melbourne zurückkehren. Hierbei legte Ian Wassell mit 229.500 den klar stärksten Starttag hin vor Daniel Cates (168.100) und Jan Suchanek (163.400). Ismael Bojang als stärkster deutscher Spieler schaffte es auf 98.700 Chips. Tag 1C lief zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstagmorgen gegen 11 Uhr noch. Bis dahin gab es weitere 284 Entries, wobei über 50 Spieler schon scheiterten, wie zum Beispiel Bryn Kenney, Sam Trickett, Doug Polk oder Justin Bonomo.

 

Bet-at-Home Poker